Druckservernamen eingeben, Druckserver konfigurieren, Netware konfigurieren -10 – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 22: Druckservernamen eingeben -12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Ist der Name der Warteschlange nicht bekannt oder existiert
noch keine, dann muss eine erstellt werden.
So wird eine Warteschlange erstellt:
1. In PCONSOLE aus dem Menü „Verfügbare Optionen” die
Option „Warteschlangeninformationen” wählen.
Eine Liste der vorhandenen Warteschlangen wird angezeigt.
2. Die Einfügetaste drücken.
3. Den Namen der Warteschlange eingeben.
4. Die ESC-Taste drücken, um zum Menü „Verfügbare
Optionen” zurückzukehren.
Druckservernamen eingeben
1. In PCONSOLE im Menü „Verfügbare Optionen” die Option
„Druckserverinformationen” wählen.
Eine Liste dervorhandenen Druckserver wird angezeigt.
2. Die Einfügetaste drücken.
Das Feld „Neuer Druckservername” wird angezeigt.
3. Den Namen des Druckservers eingeben.
Auf der Druckerstatusseite wird unter den NetWare
Informationen der Name des Druckservers angezeigt.
HINWEIS: Der Druckservername kann mit dem Dienstpro
gramm MAP oder einem Webbrowser geändert werden.
Druckserver konfigurieren
1.
2.
3.
4.
In PCONSOLE den Druckservernamen aus der Druck
serverliste auswählen.
Das Menü „Druckserverinformationen” wird angezeigt.
”Druckserverkonfiguration” aus dem Menü auswählen.
”Druckerkonfiguration” wählen.
Das Menü „Konfigurierte Drucker^’ wird angezeigt. Da es
sich um einen neuen Druckservereintrag handelt, sind alle
Drucker mit „Nicht installiert” bezeichnet.
Drucker 0 wählen.
Der Bildschirm „Konfiguration DruckerO” wird mitdem Titel
„Drucker 0” angezeigt.
2-12
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch