Dynamic host configuration protocol (dhcp), Dynamic host configuration protocol (dhcp) -64 – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch

Seite 74

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)

Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) istein Dienst,

derein Verfahren zum Zuweisen und Verwalten von IP-Adres­
sen bereitstellt. Von diesem Dienst bezieht das WorkCentre

Pro 421 IP-Informationen.

Auf die DHCP-Funktion beziehen sich zwei benutzerdefinierte
Variablen:

> DHCP enable

> Use IP info in NVRAM

Auf diese Variablen kann auf den HTML-Seiten im TCP-
Abschnitt der Netzwerkverwaltung zugegriffen werden.

Wenn DHCP nicht aktiviert ist:

> Das WorkCentre Pro 421 gibt unter keinerlei Umständen

DHCP-Anforderungen aus.

> Wenn im WorkCentre Pro 421 keine IP-Adresse

gespeichert istoderwenn „Use IP info in NVRAM”
deaktiviert (OFF) ist, gibt das WorkCentre Pro 421 BootP-
Anforderungen aus.

Wenn DHCP aktiviert ist:

> Das WorkCentre Pro 421 gibt DHCP-Anforderungen aus,

wenn es zurückgesetzt oder neu gestartet wird,
vorausgesetzt, im WorkCentre Pro 421 ist keine IP-Adresse
gespeichert oder„Use IP info in NVRAM” ist deaktiviert

(OFF). Diese DHCP-Anforderungen werden zusätzlich zu

BootP-Anforderungen ausgegeben.

> Wenn im NVRAM des WorkCentre Pro 421 eine IP-Adresse

gespeichert und „Use IP info in NVRAM” aktiviert (ON) ist,
verwendetdas WorkCentre Pro 421 die IP-Informationen
aus dem NVRAM und erfolgt vom WorkCentre Pro 421

keine DHCP-Aktivität.

In der werkseitigen Voreinstellung ist DHCP aktiviert und „Use
IP info in NVRAM” auf ON eingestellt. In diesem Fall gibt das

WorkCentre Pro 421 DHCP-Anforderungen aus, es sei denn,

im NVRAM wären bereits IP-Identifikationsinformationen

gespeichert.

2-64

Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: