Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 48
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

An der Serverkonsole die Ferndrucker-lpr/TCPIP-Option
verwenden
An derServerkonsole kann ein PrinterAgenterstelltwerden,
dereinen an eines derfolgenden Geräte angeschlossenen
Drucker repräsentiert:
> an eine Arbeitsstation oder einen Fern-Dateiserver
> direkt ans Netzwerk, das in TCP/IP-Umgebung im LPR-
Modus ausgeführt wird und für das kein Gateway verfügbar
ist
Ein in diesem Modus konfigurierter Printer Agent emuliert
einen eigenen Druckserver(PServer-Emulation) und benötigt
daherdie Datei PSERVER.NLM nichtmehr.
1. Die unter „Druckermit öffentlichem Zughff im NetWare
Administrator erstellen” aufSeite 2-38 beschriebenen
Schritte durchführen.
2. "Verbindungstyp” > „Ferndrucker LPR/TCPIP” wählen.
Der Bildschirm „Port Handler-Konfiguration: Ferndrucker
LPR/TCPIP-Modus” wird angezeigt.
3. ”IP-Host” wählen, „Host-Typ” auswählen und die erforder
lichen Angaben eingeben.
4. Auf „Akzeptieren und beenden” klicken.
Danach wird der Printer Agent mit dem ihm zugeordneten
Print Device Subsystem und der Port Handler-Zeichen-
folge geladen. Das Konfigurationsdienstprogramm Port
Handler wird beendet und die Steuerung geht an den
NDPS-Manager zurück.
Drucker mit öffentlichem Zugriff und Drucker mit
kontrolliertem Zugriff
Drucker mit öffentlichem Zugriff im NetWare
Administrator erstellen
1.
2.
Auf dem NDPS-Manager-Objekt, das zum Steuern dieses
PrinterAgentverwendetwerden soll, doppelklicken.
In der Identifikationsseite für das NDPS-Manager-Objekt,
das verwendet werden soll, die „Printer Agent-Liste”
wählen und auf „Neu” klicken.
Das Dialogfeld „PrinterAgent erstellen” wird geöffnet.
2-38
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch