Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 102

Kapitel 2
Einführung in die Benutzeroberfläche von Motion
102
Mithilfe der Aufnahmetaste Keyframes durch Bewegen eines Objekts über den Bildschirm
erzeugen
1
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste unter dem Canvas (oder drücken Sie die Taste „A“), um die
Aufnahme von Keyframes zu aktivieren.
2
Platzieren Sie die Abspielposition am ersten Bild und platzieren Sie dann das Objekt an der
Ausgangsposition im Canvas.
3
Bewegen Sie die Abspielposition vorwärts und bewegen Sie anschließend das Objekt an die
gewünschte Endposition.
Im Canvas wird ein bearbeitbarer Animationspfad angezeigt und im Keyframe-Editor werden
Keyframes für das ausgewählte Objekt verfügbar.
4
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste (oder drücken Sie die Taste „A“), um die Aufnahme von
Keyframes zu deaktivieren.
Durch Festlegen eines ersten Keyframes ein Objekt auf dem Bildschirm animieren
1
Platzieren Sie das Objekt im Canvas an der gewünschten Ausgangsposition.
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um einen ersten Keyframe für die Position zu
erzeugen:
•
Drücken Sie die Tastenkombination „ctrl-K“.
Hinweis: Durch Drücken der Tastenkombination „ctrl-K“ wird ein Keyframe zum zuletzt geän-
derten Parameter des Objekts hinzugefügt.
•
Öffnen Sie im Informationsfenster „Eigenschaften“ das Animationsmenü des Parameters
„Position“ (den Abwärtspfeil rechts daneben) und wählen Sie „Keyframe hinzufügen“.
Hinweis: Das Animationsmenü und die Tasten „Keyframe hinzufügen/löschen“ werden ange-
zeigt, wenn Sie den Zeiger über dem Ende der Parameterzeile im Informationsfenster platzie-
ren. Sie können auch bei gedrückter Taste „ctrl“ auf den Namen eines Parameters klicken, um
ein Kontextmenü einzublenden.
•
Klicken Sie im Informationsfenster auf die Taste „Keyframe hinzufügen/löschen“ des Parameters
„Position“.
An der aktuellen Abspielposition wird ein Keyframe hinzugefügt und der Parameter wird im
Informationsfenster rot angezeigt.
3
Bewegen Sie die Abspielposition an die neue Position im Zeitverlauf.
4
Bewegen Sie das Objekt an eine neue Position im Canvas.
An der aktuellen Abspielposition wird ein Keyframe hinzugefügt. Wenn Sie das Projekt abspielen,
bewegt sich das Objekt im festgelegten Rahmen.
Steuerelemente des Keyframe-Editors
Der linke Teil des Keyframe-Editors enthält eine Liste mit Parametern. Sie können auswäh-
len, welche Parameter in der Liste angezeigt werden. Verwenden Sie dazu das Einblendmenü
„Kurvenreihe einblenden“ oben in der Liste. Dieses Einblendmenü enthält eine Option
zum Erstellen von eigenen Kurvenreihen, sodass Sie sich ganz auf bestimmte Parameter im
Keyframe-Editor konzentrieren können. Weitere Informationen zum Erstellen und Anzeigen von
Parameterreihen finden Sie unter
Erstellen einer eigenen Kurvendarstellung
auf Seite 529.
67% resize factor