Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 105

Kapitel 2
Einführung in die Benutzeroberfläche von Motion
105
•
Parameter zurücksetzen: Entfernt Keyframes und Einstellungen für diesen Parameter. Der
Parameterwert wird auf den Standardwert zurückgesetzt.
•
Keyframe hinzufügen: Fügt einen Keyframe zum aktuellen Bild hinzu. Wenn sich die
Abspielposition an einem Bild befindet, zu dem ein Keyframe hinzugefügt wurde, steht diese
Menüoption nicht zur Verfügung. Daraufhin wird automatisch ein Keyframe zum zuletzt geän-
derten Parameter des Objekts (unabhängig vom Status der Aufnahmetaste) an der aktuellen
Abspielposition hinzugefügt.
•
Keyframe löschen: Löscht den aktuellen Keyframe. Der Befehl „Keyframe löschen“ ist nur verfüg-
bar, wenn sich die Abspielposition an einem Bild befindet, an dem ein Keyframe vorhanden ist.
Sie können auch bei gedrückter Taste „ctrl“ auf einen Keyframe klicken und dann „Löschen“ aus
dem Kontextmenü auswählen. Alternativ wählen Sie einen Keyframe aus und drücken dann
die Rückschritttaste.
•
Vorheriger Keyframe: Bewegt die Abspielposition an den vorherigen Keyframe dieses
Parameters. Der Befehl „Vorheriger Keyframe“ steht nur zur Verfügung, wenn an einer früheren
Stelle im Projekt bereits ein Keyframe vorhanden ist. Sie können auch die Tastenkombination
„Wahl-K“ drücken, um zum nächsten Keyframe zu navigieren.
•
Nächster Keyframe: Bewegt die Abspielposition an den nächsten Keyframe dieses Parameters.
Der Befehl „Nächster Keyframe“ steht nur zur Verfügung, wenn an einer späteren Stelle
im Projekt bereits ein Keyframe vorhanden ist. Sie können auch die Tastenkombination
„Umschalt-K“ drücken, um zum nächsten Keyframe zu navigieren.
•
Interpolation: Legt den Kurventyp für den Parameter fest, indem bestimmte Werte zwischen
den Keyframes angewendet werden. Dieser Vorgang wird Interpolation genannt. Beispiele zu
Interpolationsmethoden finden Sie in der Tabelle unter
Festlegen der Kurveninterpolation
auf
Seite 541.
•
Vor dem ersten Keyframe: Definiert die Animation vor dem ersten Keyframe eines Parameters.
Dieser Vorgang wird Extrapolation genannt. Beispiele zu den Extrapolationsmethoden finden
Sie unter
Festlegen der Kurvenextrapolation
auf Seite 546.
•
Nach dem letzten Keyframe: Definiert die Animation nach dem letzten Keyframe
eines Parameters, indem eine Extrapolation angewendet wird. Beispiele zu den
Extrapolationsmethoden finden Sie unter
Festlegen der Kurvenextrapolation
auf Seite 546.
•
Parameter schützen/freigeben: Schützt den Parameter vor Änderungen. Ist ein Parameter
geschützt, können weder Keyframes noch Kurven angepasst werden.
•
Keyframes reduzieren: Wendet einen Algorithmus zur Ausdünnung auf den ausgewählten
Parameter an, um die Anzahl der Keyframes zu reduzieren und gleichzeitig eine ähnliche
Kurvenform beizubehalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 553.
•
Kurvenschnappschuss: Stellt Keyframe-Änderungen an der ausgewählten Kurve auf den
zuletzt verwendeten Schnappschuss wieder her. Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn die
Taste „Schnappschuss der Kurve machen/anzeigen“ aktiviert ist. Weitere Informationen
finden Sie unter
Zusätzliche Steuerelemente des Keyframe-Editors
auf Seite 106 und
auf Seite 539.
67% resize factor