Verwenden von masken mit replikatoren, 695 verwenden von masken mit replikatoren – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 695

Kapitel 15
Replikator
695
Die folgenden Abbildungen zeigen, wie Elemente von Replikatormustern „räumlich“, d. h. entlang
der Z-Achse, verschoben werden. In der Abbildung links ist die Z-Koordinate des Replikators
„Explosion“ auf 0 gesetzt, die Z-Koordinate des weißen Kreises auf 225. Auf den Replikator wird
das Verhalten „Anziehungskraft“ der Kategorie „Simulationen“ angewendet, wobei der weiße
Kreis als Zielobjekt definiert ist. Bei Wiedergabe des Projekts (vgl. die mittlere Abbildung)
bewegen sich die Replikatorelemente räumlich entlang der Z-Achse nach vorne auf den
Anziehungspunkt zu. In der rechten Abbildung ist die Kamera gedreht und blickt sozusagen
hinter den Replikator. Durch das Verhalten beeinflusst bewegen sich die Replikatorelemente an
ihrem Anziehungspunkt vorbei und kehren an ihre ursprüngliche Position zurück.
Verwenden von Masken mit Replikatoren
Sie können Masken entweder auf die Quellenebene eines Replikators (die als Quelle für
Replikatorzellen zur Erzeugung der sich wiederholenden Elemente auf dem Bildschirm verwen-
det wird) oder auf den Replikator selbst anwenden.
Die folgenden Abbildungen veranschaulichen das Anwenden von Masken auf die Quellenebene
eines Replikators.
Mask applied
to the replicator
cell source layer
Wenn eine maskierte Ebene als Quelle für eine Replikatorzelle verwendet wird, wird die Maske
für die auf dem Bildschirm gezeigten Elemente übernommen.
Original source
Circle mask applied to source
Masked layer used
as replicator source
67% resize factor