Menü „fenster, 125 menü „fenster – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 125

Kapitel 3
Motion-Menüs
125
•
E-Mail: Öffnet Ihr E-Mail-Programm und fügt Ihr Projekt als gerenderte Filmdatei an. Weitere
Informationen finden Sie unter
auf Seite 1191.
•
YouTube: Veröffentlicht Ihr Projekt auf YouTube. Weitere Informationen finden Sie unter
Bereitstellen über Videoportale
auf Seite 1191.
•
Facebook: Veröffentlicht Ihr Projekt auf Facebook. Weitere Informationen finden Sie unter
Bereitstellen über Videoportale
auf Seite 1191.
•
Vimeo: Veröffentlicht Ihr Projekt auf Vimeo. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 1191.
•
CNN iReport: Veröffentlicht Ihr Projekt auf CNN iReport. Weitere Informationen finden Sie unter
Bereitstellen über Videoportale
auf Seite 1191.
•
Film exportieren: Exportiert Ihr Projekt als QuickTime-Film in einen Finder-Ordner, damit Sie
ihn in anderen Projekten und Programmen verwenden oder manuell weitergeben können.
Weitere Informationen finden Sie unter
Exportieren eines QuickTime-Films
auf Seite 1195.
•
Auswahl als Film exportieren: Exportiert die aktuelle Auswahl als QuickTime-Film in einen
Finder-Ordner. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 1195.
•
Audio exportieren: Exportiert nur den Audioteil Ihres Projekts als eine Audiodatei in einen
Finder-Ordner. Weitere Informationen finden Sie unter
Exportieren eines QuickTime-Films
Seite 1195.
•
Aktuellen Frame sichern: Sichert das Bild, das momentan im Canvas sichtbar ist, als
Standbilddatei in einem Finder-Ordner. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 1198.
•
Bildsequenz exportieren: Exportiert Ihr Projekt als Bildsequenz in einen Finder-Ordner. Weitere
Informationen finden Sie unter
Exportieren eines QuickTime-Films
auf Seite 1195.
•
Für HTTP-Live-Streaming exportieren: Exportiert einen QuickTime-Referenzfilm für die
Bereitstellung im Web. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 1199.
•
An Compressor senden: Rendert das Projekt mithilfe von Compressor, wodurch Sie die
Exporteinstellungen weiter anpassen und eine einzelne Filmdatei in einen Finder-Ordner
ausgeben können. Weitere Informationen finden Sie unter
Seite 1200.
•
Mithilfe Compressor-Einstellungen exportieren: Rendert Ihr Projekt mit einer vordefinierten
Exportvoreinstellung (die in Compressor erstellt wurde). Weitere Informationen finden Sie
unter
auf Seite 1200.
•
Share Monitor einblenden: Startet das Programm „Share-Monitor“. Weitere Informationen finden
Sie unter
auf Seite 1203.
Menü „Fenster“
Dieses Menü enthält Steuerelemente zum Ein- und Ausblenden der Fenster auf der
Motion-Benutzeroberfläche.
•
Im Dock ablegen: Verkleinert das aktive Fenster und legt es im Dock ab. Das gleiche Ergebnis
erzielen Sie, wenn Sie auf die Taste zum Verkleinern links oben im Fenster klicken. (Befehl-M)
•
Alle im Dock ablegen: Verkleinert das Motion-Projektfenster und das Viewer-Fenster (wenn Sie
ein Viewer-Fenster für die Vorschau eines Bilds oder Clips verwenden) auf Symbolgröße und
legt die Symbole im Dock ab.
67% resize factor