Verhalten der kategorie „kamera, Verhalten der, Kategorie „kamera“ – übersicht – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 1074

Kapitel 21
3D-Compositing
1074
Verhalten der Kategorie „Kamera“
Verhalten der Kategorie „Kamera“ – Übersicht
Die meisten Arten von Verhalten in Motion können auf Kameras angewendet werden. Es gibt
jedoch eine zusätzliche Gruppe spezieller Verhalten, die spezifisch für die Anwendung auf eine
Kamera in einem 3D-Projekt zugeschnitten sind. Diese Verhalten der Kategorie „Kamera“ erzeu-
gen gängige Kamerabewegungen wie z. B. Bewegungen eines Kamerawagens, Schwenken und
Zoomen ohne Einsatz von Keyframes.
Es gibt sechs kameraspezifische Verhalten: Dolly, Fokus, Gerüst, Sweep, Ein-/Auszoomen und
Zoom-Ebene.
Verhalten der Kategorie „Kamera“ hinzufügen
1
Wählen Sie eine Szenenkamera in der Liste „Ebenen“, in der Timeline oder im Canvas aus.
2
Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Einblendmenü „Verhalten hinzufügen“, wählen Sie
„Kamera“ und wählen Sie dann ein Objekt aus dem Untermenü aus.
Das Verhalten wird auf das Kameraobjekt angewendet.
Dolly
Bewegt die Kamera eine angegebene Strecke entlang der Z-Achse der Kamera.
Parameter im Informationsfenster
•
Entfernung: Ein Regler zum Einstellen der Entfernung, die der Kamerawagen zurücklegt.
•
Geschwindigkeit: Ein Einblendmenü, mit dem der Typ der für die Bewegung verwendeten
Interpolation festgelegt wird. Zur Auswahl stehen „Konstant“, „Beschleunigen“, „Verlangsamen“,
„Beschleunigen/Verlangsamen“, „Schneller“ oder „Langsamer“.
Die Steuerelemente der Schwebepalette sind mit denen im Informationsfenster identisch.
Fokus
Animiert den Kamera-Parameter „Fokusversatz“ für die Fokussierung auf ein Zielobjekt. Weitere
Informationen zu Einstellungen des Kamerafokus finden Sie unter
Seite 1072.
Tipp: Mit diesem Verhalten kann ein Schärfenverlagerungseffekt („rack-focus“) während einer
Szene genutzt werden.
Parameter im Informationsfenster
•
Ziel: Ein Bildfeld zur Angabe des Objekts, auf das die Kamera fokussiert werden soll. Bewegen
Sie ein Objekt aus der Liste „Ebenen“ in das Feld.
•
Übergang: Ein Regler, mit dem Sie einstellen können, wie lange es dauern soll, bis die Kamera
die Fokusposition erreicht, gemessen als Prozentsatz der Dauer des Verhaltens.
•
Geschwindigkeit: Ein Einblendmenü, mit dem der Typ der für die Bewegung verwendeten
Interpolation festgelegt wird. Zur Auswahl stehen „Konstant“, „Beschleunigen“, „Verlangsamen“,
„Beschleunigen/Verlangsamen“, „Schneller“ oder „Langsamer“.
Die Steuerelemente der Schwebepalette sind mit denen im Informationsfenster identisch.
67% resize factor