Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 780

Kapitel 17
Animierter Text
780
In diesem Beispiel wird der Text um seine Y-Achse gedreht. Der Kategorie „Format“ im
Informationsfenster „Verhalten“ wird der Parameter „Rotation“ hinzugefügt (oberhalb der
Einblendmenüs „Hinzufügen“ und „Entfernen“).
•
Skalieren Sie die ausgewählte Glyphe im Canvas (indem Sie einen für die Skalierung bereit-
gestellten Aktivpunkt bewegen), wenn Sie eine Sequenz für die Skalierung erstellen wollen.
(Der Text wird gleichförmig skaliert, wenn Sie beim Bewegen des Aktivpunkts im Canvas die
Umschalttaste gedrückt halten.)
Der Kategorie „Format“ im Informationsfenster „Verhalten“ wird der Parameter „Skalierung“ hin-
zugefügt (oberhalb der Einblendmenüs „Hinzufügen“ und „Entfernen“).
2
Starten Sie die Wiedergabe des Projekts (drücken Sie dazu die Leertaste).
Beachten Sie, dass im Informationsfenster „Verhalten“ in der Liste der Gruppe „Steuerung“ im
Einblendmenü „Ablaufsteuerung“ automatisch die Option „Von“ eingestellt wird. Dies ist die
Standardeinstellung. Sie bewirkt, dass bei der Wiedergabe der Text Ihres Projekts von dem
Wert, der für den Parameter „Position“ eingestellt ist, zum Originalwert bewegt wird (d. h. zu der
Position, an der sich der Text befand, bevor Sie ihn im Canvas bewegten).
Weitere Informationen über die Parameter für das Verhalten „Sequenztext“ finden Sie unter
Steuerelemente für das Verhalten „Sequenztext“
auf Seite 786.
Hinweis: Wenn Sie mit dem Verhalten „Sequenztext“ arbeiten, müssen Sie zum Auswählen von
Glyphen das Werkzeug „Objekt anpassen“ anstelle des Werkzeugs „Glyphe transformieren“ ver-
wenden. Weitere Informationen zum Werkzeug „Glyphe transformieren“ finden Sie unter
auf Seite 764.
Wenn Sie eine Glyphe mit dem Werkzeug „Objekt anpassen“ auswählen, wird ein Ausschnitt in
der Timeline hervorgehoben. Dieser Ausschnitt zeigt, wann das Sequenzverhalten die ausge-
wählte Glyphe erfasst.
Highlighted area indicates
the animated locaton (in time)
of the selected glyph
67% resize factor