Stapel in der mediathek, Inhalt der mediathek – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 38

Kapitel 2
Einführung in die Benutzeroberfläche von Motion
38
•
Tasten „Vorwärts“ und „Zurück“: Mit diesen Tasten können Sie vorwärts und rückwärts durch
die zuletzt angezeigten Ordner navigieren. Diese Tasten funktionieren ähnlich wie die Tasten
„Vorwärts“ und „Zurück“ in einem Webbrowser.
Wenn Sie ein Multi-Touch-Trackpad verwenden, können Sie durch Streichen mit drei Fingern
nach links oder rechts auf dem Trackpad in der Verzeichnisstruktur nach oben oder unten
navigieren.
•
Einblendmenü „Pfad“ (ohne Benennung): Zeigt die Hierarchie des Dateisystems (Ordner inner-
halb anderer Ordner) des aktuellen Ordners an.
•
Einblendmenü „Thema“: Ermöglicht das Sortieren und Verwalten des Inhalts der Mediathek
nach Thema. Weitere Informationen zur Arbeit mit Themen finden Sie unter
auf Seite 209.
Stapel in der Mediathek
Unter der Seitenleiste der Mediathek befindet sich der Dateistapel, in dem der Inhalt des in
der Seitenleiste ausgewählten Ordners angezeigt wird. In großen Dateistapeln können Sie
mithilfe eines horizontalen Rollbalkens oder durch Streichen mit zwei Fingern auf einem Multi-
Touch-Trackpad navigieren.
Inhalt eines Ordners im Dateistapel anzeigen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Wählen Sie den Ordner durch Doppelklicken aus.
m
Wählen Sie den Ordner aus und drücken Sie dann den Zeilenschalter.
Der Inhalt des Ordners wird nun anstelle des aktuellen Dateistapels angezeigt.
Zuvor angezeigten Ordner erneut anzeigen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
m
Klicken Sie auf die Taste „Zurück“ unter dem Vorschaubereich.
m
Wählen Sie einen Ordner aus dem Einblendmenü „Pfad“ unter dem Vorschaubereich aus.
m
Drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-Aufwärtspfeil“.
m
Streichen Sie auf einem Multi-Touch-Trackpad mit drei Fingern nach links.
Inhalt der Mediathek
Die Mediathek enthält alle in Motion verfügbaren Effekte, Voreinstellungen, Schriften und andere
Inhalte. Diese Objekte sind in Kategorien zusammengefasst, die in der linken Seitenleiste auf-
gelistet werden. Wenn Sie eines der Objekte auswählen, wird in der rechten Seitenleiste eine
Liste mit Unterkategorien angezeigt. Die Mediathek bietet auch zwei zusätzliche Kategorien
– Musik und Fotos – über die Sie rasch auf Ihre iTunes-Mediatheken und iPhoto-Archive
zugreifen können.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Mediatheksinhalten zu Ihrem Projekt finden Sie
unter
Hinzufügen von Elementen aus der Mediathek zu einem Projekt
auf Seite 204.
Die Mediathek enthält die folgenden Kategorien:
•
Verhalten: Enthält alle Verhalten in den verschiedenen Unterkategorien. Verhalten haben nur
Auswirkungen, wenn sie einer Bildebene zugeordnet sein. Einige Verhalten können nur auf
bestimmte Objekte angewendet werden. Die Verhalten „Textanimation“ und „Textsequenz“
können z. B. nur auf Textobjekte angewendet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter
Verwenden von Verhalten – Übersicht
auf Seite 333.
67% resize factor