Emitter- und zellenparameter – übersicht – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 600

Kapitel 14
Partikel
600
Bewegen Sie den Regler „Emissionsbereich“ (über der Kugel), um den Gradbereich festzulegen,
in dem die Partikel generiert werden. Anders gesagt definiert das Steuerelement die Größe
des Ausschnitts, den die Partikel bei ihrer Erstellung im 3D-Raum füllen.
Anpassen eines Partikelemitters und seiner Zellen im
Informationsfenster
Emitter- und Zellenparameter – Übersicht
Partikelemitter- und Partikelzellenparameter sind zwar eng verwandt, dienen jedoch unter-
schiedlichen Zwecken. Emitterparameter steuern die allgemeine Form und Richtung der animier-
ten Partikel. Andere Emitterparameter ändern gleichzeitig die Parameter aller Zellen innerhalb
des Emitters.
Die Partikelzellenparameter steuern das Verhalten von Partikeln, nachdem Sie vom Emitter
erzeugt wurden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 613.
Informationsfenster „Emitter“ eines Partikelsystems öffnen
1
Wählen Sie ein Emitterobjekt in der Liste „Ebenen“, in der Timeline oder im Canvas aus.
2
Klicken Sie im Informationsfenster auf „Emitter“ (falls dieser Bereich nicht bereits angezeigt wird).
Der Inhalt des Informationsfensters „Emitter“ ist dynamisch. Es werden unterschiedliche
Parameter angezeigt, je nachdem, wie groß die Anzahl der Zellen im Partikelsystem ist, welche
Emitterform verwendet wird und ob das Markierungsfeld „3D“ ausgewählt ist oder nicht.
Informationsfenster „Partikelzelle“ für eine Zelle öffnen
1
Wählen Sie eine beliebige Zelle in einem Emitter in der Liste „Ebenen“ oder in der Timeline aus.
2
Klicken Sie im Informationsfenster auf „Partikelzelle“ (falls dieser Bereich nicht bereits
angezeigt wird).
Die Steuerelemente für die Zelle werden angezeigt.
67% resize factor