Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 616

Kapitel 14
Partikel
616
•
Wirbel-Zufälligkeit: Ein Drehregler, der einen Abweichungswert für das Wirbeln erzeugter
Partikel festlegt. Bei dem Wert 0 gibt es keine Abweichung. Alle Partikel der ausgewähl-
ten Zelle wirbeln immer mit der gleichen Gradzahl. Ein Wert größer als 0 führt zu einer
Abweichung. Dabei wird ein Zufallswert, der innerhalb des Werts „Wirbel-Zufälligkeit“ liegt, zur
Einstellung „Wirbeln“ addiert oder von ihr subtrahiert.
•
Additives Füllen: Standardmäßig werden Partikel mithilfe der Füllmethode „Normal“ zusam-
mengestellt. Wenn Sie dieses Markierungsfeld auswählen, werden alle überlappenden gene-
rierten Partikel mithilfe der additiven Füllmethode zusammengefügt. Dieses Zusammenfügen
erfolgt zusätzlich zu der bereits angewendeten Compositing-Methode. Daraus resultierend
intensiviert sich die Helligkeit überlappender Objekte. Dieser Effekt gilt für das Partikelsystem
selbst. Die Füllmethode des Emitters legt fest, wie das Ergebnis des Emitters in die Szene
überblendet wird.
Additive Blend off
Additive Blend on
•
Farbmodus: Ein Einblendmenü, das festlegt, ob und wie Partikel gefärbt werden. Es gibt fol-
gende fünf Optionen:
•
Original: Die Partikel werden mit ihren ursprünglichen Farben erstellt. Wenn „Original“ aus-
gewählt ist, wird der Parameter „Deckkraft während Lebensdauer“ angezeigt. Passen Sie die
Steuerelemente für die Deckkraft an, um die Änderungen an der Deckkraft der Partikel wäh-
rend ihrer Lebensdauer zu animieren.
Weitere Informationen zur Verwendung der Steuerelemente für den Farbverlauf finden Sie
unter
Tipps für das Arbeiten mit dem Verlaufseditor
auf Seite 153.
67% resize factor