Txt- und rtf-dateien – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 706

Kapitel 16
Text
706
Einem Projekt eine Textdatei mithilfe des Befehls „Importieren“ hinzufügen
1
Wählen Sie „Ablage“ > „Importieren“.
2
Wählen Sie im Dialogfenster „Dateien importieren“ die TXT- oder RTF-Datei aus, deren Textinhalt
Sie importieren wollen, und klicken Sie auf „Importieren“.
Die Text wird zum Projekt hinzugefügt und kann anschließend bearbeitet werden.
TXT- und RTF-Dateien
Wenn Sie einem Projekt eine TXT-Datei hinzufügen, werden folgende Aktionen ausgeführt:
•
Der Text wird entsprechend den Einstellungen im Informationsfenster „Text“ formatiert.
•
Der Parameter „Layout-Methode“ (im Bereich „Layout“ des Informationsfensters „Text“) wird auf
„Absatz“ eingestellt.
Hinweis: Sie können das Layout ändern, indem Sie eine der anderen Optionen aus dem
Einblendmenü „Layout-Methode“ auswählen. Für die Layout-Methoden „Absatz“ und „Scrollen“
stehen das Lineal und die Rollbalken zur Verfügung. Für die Layout-Methode „Lauftext“ werden
Rollbalken unterstützt.
•
Die Absatzränder werden auf die Bereichsrahmen des Projekts eingestellt. (Drücken Sie die
Taste „#“, um die Bereichsrahmen zu aktivieren bzw. deaktivieren.)
Wenn Sie einem Projekt eine RTF-Datei hinzufügen, werden folgende Aktionen ausgeführt:
•
Die in der Datei festgelegte Formatierung (Schrift, Stil, Zeilenabstand, Konturschrift und andere
Stile, die im Textverarbeitungsprogramm festgelegt wurden) wird im Projekt beibehalten.
•
Durch Auswählen des Texts im Canvas durch Doppelklicken wird das zugehörige
Texteingabefeld aktiviert, das mit einem horizontalen Lineal oben und einem Steuerelement
für die Navigation rechts ausgestattet ist.
•
Der Parameter „Layout-Methode“ (im Bereich „Layout“ des Informationsfensters „Text“) wird auf
„Absatz“ eingestellt.
•
Die in der Originaldatei festgelegten Randeinstellungen werden im Projekt beibehalten. Die
Größe des Texteingabefelds auf dem Bildschirm wird durch die Randeinstellungen bestimmt,
die in dem Programm festgelegt wurden, in dem der Text ursprünglich erstellt wurde. Sie
können diese Randeinstellungen in Motion entweder direkt auf dem Bildschirm oder im
Bereich „Layout“ des Informationsfensters „Text“ bearbeiten. Weitere Informationen über das
Ändern der Randeinstellungen finden Sie unter
Bearbeiten von Rändern und Tabulatoren in
auf Seite 706. Weitere Informationen über den Bereich „Layout“ finden Sie unter
auf Seite 744.
•
In der Originaldatei festgelegte Tabulatoren werden im Projekt beibehalten. Im Lineal über
dem Texteingabefeld werden die Tabulatoren als schwarze Symbole dargestellt. Sie können
diese Tabulatoren bewegen und löschen.
Bearbeiten von Rändern und Tabulatoren in RTF-Dateien
Ränder und Tabulatoren, die in einem anderen Programm erstellt wurden (z. B. in dem
Programm, mit dem der RTF-Text erstellt wurde), können in Motion geändert werden. Weitere
allgemeine Informationen über Tabulatoren finden Sie unter
auf
Seite 762.
67% resize factor