Zeitfilter, Zeitfilter – übersicht, Echo – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 946: Scrubbing, 946 zeitfilter 946

Kapitel 19
Filter
946
Parameter im Informationsfenster
•
Mitte: Der Ursprung der Kachel wird festgelegt. Bewegen Sie das Steuerelement „Mitte“, um
den zugehörigen Wert im Canvas anzupassen.
•
Winkel: Der Rotationswinkel für die Dreiecke wird festgelegt.
•
Kachelgröße: Die Größe der Dreiecke wird festgelegt.
•
Mix: Hiermit wird der Prozentsatz des Originalbilds festgelegt, der mit dem gefilterten Bild
überblendet wird.
•
OSC veröffentlichen: Veröffentlicht die für einen Filter auf dem Bildschirm angezeigten
Steuerelemente in Final Cut Pro X. Weitere Informationen zum Erstellen von Inhalten für
Final Cut Pro finden Sie unter
Vorlagen für Final Cut Pro X – Übersicht
auf Seite 440.
Zeitfilter
Zeitfilter – Übersicht
Während andere Filter Objekte in zwei oder drei Raumdimensionen manipulieren, beeinflussen
Zeitfilter die Objekte in Bezug auf die Zeit. Zeitfilter werden meistens zum Anpassen von Material
verwendet, das Bewegung enthält.
Eine Beschreibung der einzelnen Zeitfilter können Sie durch Auswahl des entsprechenden Filters
in der Liste im Inhaltsverzeichnis der Hilfe anzeigen (die Seitenleiste links neben diesem Fenster).
Echo
Die Bewegung eines Objekts wird mit Echo versehen, indem Bilder wiederholt werden. Das führt
dazu, das hinter Bildbereichen mit Bewegung eine Spur erzeugt wird.
Wird dieser Filter auf eine 3D-Gruppe angewendet, kommt es zu einer Rasterung der Gruppe.
Weitere Informationen zur Rasterung finden Sie unter
auf Seite 1204.
Parameter im Informationsfenster
•
Verzögerung: Das Ausmaß der Verzögerung zwischen zwei Echos wird festgelegt. Die mögli-
chen Werte reichen von 0,1 bis 1. Bei dem Wert 0,1 erfolgt kein Echo, bei dem Wert 1 erfolgt
ein Echo mit 60 Bildern (Frames).
•
Zahlen: Die Anzahl der Echos wird festgelegt.
•
Dämpfung: Der Zeitraum für die Dämpfung eines Echos wird festgelegt.
•
Stärke: Die relative Deckkraft jedes Echos wird festgelegt.
•
Mix: Hiermit wird der Prozentsatz des Originalbilds festgelegt, der mit dem gefilterten Bild
überblendet wird.
Scrubbing
Bei diesem Filter wird eine virtuelle Abspielposition über einen Clip bewegt, sodass Sie das
Zeitverhalten des Clips ändern können, ohne ihn in der Timeline bewegen zu müssen. Mit
diesem Filter können Sie außerdem den Parameter „Versatz“ animieren, was oft zu interessanten
Effekten führt. Probieren Sie Folgendes aus: Fügen Sie den Filter „Scrubbing“ einem Clip hinzu
und wenden Sie das Verhalten „Zufallsmodus“ auf den Parameter „Bildversatz“ an, während der
Parameter „Versatz von“ auf „Aktuellem Bild“ eingestellt ist. Außerdem können Sie ein gehaltenes
Bild erstellen, indem Sie „Versatz“ auf „Erstem Bild“ setzen und dann „Bildversatz“ verwenden, um
das gewünschte Bild zu finden.
Wichtig:
Das Verhalten „Scrubbing“ wirkt sich nicht auf das Audiomaterial des Clips aus.
67% resize factor