Prisma – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 872

Kapitel 19
Filter
872
Wird dieser Filter auf eine 3D-Gruppe angewendet, kommt es zu einer Rasterung der Gruppe.
Weitere Informationen zur Rasterung finden Sie unter
auf Seite 1204.
Original image
Gradient Blur filter applied
Parameter im Informationsfenster
•
Punkt 1: Die Position des Startpunkts im Verlauf wird festgelegt. Bewegen Sie das
Steuerelement „Punkt 1“ (den Punkt unten links), um die X- und Y-Position des Anfangspunkts
der Weichzeichnung im Canvas anzupassen.
•
Punkt 2: Die Position des Endpunkts im Verlauf wird festgelegt. Bewegen Sie das
Steuerelement „Punkt 2“ (den Punkt oben rechts), um die X- und Y-Position des Endpunkts der
Weichzeichnung im Canvas anzupassen.
•
Stärke: Der Radius des Weichzeichnungseffekts wird festgelegt.
•
Beschneiden: Legt fest, ob das Objekt an seinen ursprünglichen Rändern beschnitten wird.
•
Mix: Hiermit wird der Prozentsatz des Originalbilds festgelegt, der mit dem weichgezeichneten
Bild überblendet wird.
•
OSC veröffentlichen: Veröffentlicht die für einen Filter auf dem Bildschirm angezeigten
Steuerelemente in Final Cut Pro X. Weitere Informationen zum Erstellen von Inhalten für
Final Cut Pro finden Sie unter
Vorlagen für Final Cut Pro X – Übersicht
auf Seite 440.
Prisma
Das Bild wird so weichgezeichnet und gebrochen, als würde es durch ein Prisma betrachtet.
Dabei entsteht ein Regenbogeneffekt.
Original image
Prism filter applied
Parameter im Informationsfenster
•
Stärke: Der Radius des Weichzeichnungseffekts wird festgelegt. Bewegen Sie den angezeig-
ten Pfeil nach innen oder außen, um die Stärke (und den Winkel) der Weichzeichnung im
Canvas anzupassen.
•
Winkel: Der Winkel der Lichtbrechung wird festgelegt. Bewegen Sie den angezeigten Pfeil in
einem Bogen, um den Winkel der Lichtbrechung im Canvas anzupassen.
67% resize factor