Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 185

Kapitel 6
Erstellen und Verwalten von Projekten
185
•
Apple ProRes 422 (LT)
•
Apple ProRes 422 (Proxy)
•
XDCAM HD 1080i50, 1080i60, 1080p24, 1080p25, 1080p30 (35 MBit/s VBR)
•
H.263
•
H.264
Standbildformate
•
Photoshop
•
BMP
•
GIF
•
JPEG
•
PNG
•
TIFF
•
TGA
•
OpenEXR
Weitere Bildformate
•
Photoshop-Dateien mit mehreren Ebenen
•
PDF-Dateien
Audioformate
Sie können Audiodateien mit Abtastfrequenzen von bis zu 192 kHz und Bittiefen bis zu 32 Bit
importieren. Mono- und Stereodateien werden unterstützt. Mehrkanal-Audiodateien werden
ebenfalls unterstützt. Motion unterstützt die folgenden Audiodateitypen:
•
AAC (im Finder mit der Dateierweiterung .m4p aufgelistet)
•
AIFF
•
CAF
•
WAV
Wichtig:
Rechtlich geschützte AAC-Dateien, die Sie z. B. im iTunes Store erwerben können,
können nicht importiert werden.
Weitere Informationen zu den von Motion unterstützten Dateiformaten finden Sie auf der
Motion-Website unt
QuickTime-Filme
Motion unterstützt QuickTime-Filme mit einem beliebigen auf Ihrem Computer installierten
Dateiformat (Codec).
Sie können zwar Filme in nahezu jedem Codec importieren, sollten aber nach Möglichkeit keine
stark komprimierten Clips in Projekten verwenden. Sehr stark komprimierte Clips können uner-
wünschte Bildfehler enthalten. QuickTime bietet zahlreiche Codecs, die sich ideal dafür eigenen,
unkomprimierte oder minimal komprimierte Videodateien zwischen Programmen zu bewegen,
u. a. Apple ProRes 4444 (XQ), Apple ProRes 4444, Apple ProRes 422 (HQ), Apple ProRes 422, Nicht
komprimiertes 8- und 10-Bit 4:2:2, Pixlet, Ohne, Animation, Apple M-JPEG A und B, DVCPRO-50
und Apple DV/DVCPRO.
Einige Codecs unterstützen Alpha-Kanäle, mit denen Transparenzbereiche im Clip definiert
werden. Wenn ein QuickTime-Clip einen Alpha-Kanal hat, verwendet Motion diesen Alpha-Kanal
in Ihrem Projekt.
67% resize factor