Komplex weichzeichnen – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 868

Kapitel 19
Filter
868
Wird dieser Filter auf eine 3D-Gruppe angewendet, kommt es zu einer Rasterung der Gruppe.
Weitere Informationen zur Rasterung finden Sie unter
auf Seite 1204.
Original image
Circle Blur filter applied
Parameter im Informationsfenster
•
Mitte: Die Position des Mittelpunkts für den Weichzeichnungseffekt wird festgelegt. Bewegen
Sie das Steuerelement „Mitte“, um den zugehörigen Wert im Canvas anzupassen.
•
Stärke: Die Stärke des Weichzeichnungseffekts wird festgelegt.
•
Radius: Der Radius des Kreises, der den Bereich für das Weichzeichnen definiert, wird festge-
legt. Bewegen Sie den äußeren Kreis der Steuerelemente auf dem Bildschirm, um den Wert
„Radius“ im Canvas anzupassen.
•
Beschneiden: Hiermit wird festgelegt, ob ein Bild jenseits seines ursprünglichen Rahmens
beschnitten wird.
•
Mix: Legt den Prozentsatz fest, mit dem das Originalbild mit dem weichgezeichneten Bild
überblendet wird.
•
OSC veröffentlichen: Veröffentlicht die für einen Filter auf dem Bildschirm angezeigten
Steuerelemente in Final Cut Pro X. Weitere Informationen zum Erstellen von Inhalten für
Final Cut Pro finden Sie unter
Vorlagen für Final Cut Pro X – Übersicht
auf Seite 440.
Komplex weichzeichnen
Ein Objekt wird mithilfe des festgelegten Kanals eines definierten Zuordnungsbilds (Map)
weichgezeichnet. Sie können eine beliebige Form-, Textobjekt-, Einzelbild- oder Filmdatei als
Zuordnungsbild verwenden. Sie können einen beliebigen der Kanäle „Rot“, „Grün“, „Blau“, „Alpha“
oder „Luminanz“ auswählen, um die Form für das Weichzeichnen zu erstellen.
Tipp: Verwenden Sie diesen Filter, um bestimmte Ausschnitte eines Bilds weichzuzeich-
nen. Zeichnen Sie beispielsweise das Motiv des Bilds, das Sie weichzeichnen möchten, mit
einer Bezier- oder B-Spline-Form nach und weisen Sie dann diese Form als das Bild für das
Weichzeichnen zu. Verwenden Sie dessen Leuchtkraft oder dessen Alpha-Kanal, um den weich-
gezeichneten Bereich zu definieren. Deaktivieren Sie dann das Original-Formobjekt in der Liste
„Ebenen“ oder in der Timeline, um die Quelle des Weichzeichnungseffekts auszublenden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
Bearbeiten der Füllung, Kontur und Auslaufintensität einer
auf Seite 961.
67% resize factor