Mini-timeline – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 72

Kapitel 2
Einführung in die Benutzeroberfläche von Motion
72
Hinweis: Damit die Hilfslinien angezeigt werden, müssen sie im Einblendmenü „Darstellung“
(oder durch Drücken der Tastenkombination „Befehl-Ü“) aktiviert werden.
Die Linealeinheiten werden in Pixeln angegeben, der Punkt 0, 0 befindet sich dabei in der Mitte
des Canvas.
2
Lassen Sie die Maustaste los, wenn sich die Hilfslinie an der gewünschten Position befindet.
Gleichzeitig horizontale und vertikale Hilfslinie zum Canvas hinzufügen
1
Bewegen Sie die Maus vom Schnittpunkt der Lineale in der Ecke zur Mitte des Canvas.
2
Lassen Sie die Maustaste los, wenn sich die Hilfslinien an der gewünschten Position befinden.
Hilfslinie aus dem Canvas entfernen
m
Bewegen Sie die Hilfslinie aus dem Canvas.
Zum Löschen der Hilfslinie bewegen Sie sie in den Bereich „Projekt“ oder „Zeitverhalten“ und
lassen dann die Maustaste los.
Farbe der Hilfslinien ändern
1
Wählen Sie „Motion“ > „Einstellungen“.
2
Klicken Sie im Bereich „Canvas“ auf „Ausrichtung“ und klicken Sie (ggf. bei gedrückter Taste „ctrl“)
auf das Feld „Farbe für Hilfslinien“. Wählen Sie dann eine Farbe aus.
Mini-Timeline
Die Mini-Timeline befindet sich über den Transportsteuerungen und unter dem Canvas. Anhand
der Mini-Timeline lässt sich die Position der ausgewählten Objekte im Gesamtprojekt einfach
erkennen. Ferner enthält die Mini-Timeline Steuerelemente zur schnellen Bearbeitung wie
Bewegen, Trimmen und Verschieben von Objekten, ohne den Bereich „Zeitverhalten“ öffnen
zu müssen.
Mini-Timeline
Die Abspielposition gibt an, welches Bild gerade angezeigt wird. In- und Out-Marker geben den
Wiedergabebereich an. Die Länge der Mini-Timeline entspricht der Dauer des Projekts.
67% resize factor