Bewegungspfad – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 359

Kapitel 9
Verhalten
359
Steuerelemente in der Schwebepalette
Die Schwebepalette des Verhaltens „Größer/Kleiner werden“ umfasst zwei rechteckige Bereiche.
Das erste Rechteck mit den gepunkteten Linien stellt die Originalgröße des Objekts dar. Das
zweite Rechteck (mit den durchgezogenen Linien) stellt die relative Zunahme dar. Bewegen
Sie eine Kante des Rechtecks mit den durchgezogenen Linien, um das Objekt zu vergrö-
ßern oder zu verkleinern. Bewegen Sie den Schieberegler, um die mit den Steuerelementen
der Schwebepalette vorgenommene Skalierung anzupassen und den Effekt zu verstärken
oder abzuschwächen.
Zoom level of HUD
Original size
Scale To parameter
Bewegungspfad
Das Verhalten „Bewegungspfad“ ermöglicht Ihnen das Erstellen eines 2D- oder
3D-Bewegungspfads, entlang dem sich ein Objekt bewegen kann. Wenn Sie dieses Verhalten
anwenden, hat der Bewegungspfad standardmäßig die Form eines offenen Spline: eine Gerade,
die durch die beiden Punkte definiert ist, die den Anfang und das Ende des Pfads markieren.
Zur Auswahl stehen mehrere voreingestellte Pfadformen wie geschlossene Splines, Schleifen,
Rechtecke und Wellen. Außerdem können Sie eine Form zum Definieren eines Pfads verwenden.
Eine Form, die als Basis für einen Bewegungspfad dient, kann animiert werden.
Sie können den Bewegungspfad im 3D-Raum ändern, damit sich ein Objekt auf dem Pfad ent-
lang den X-, Y-, und Z-Achsen bewegt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
das Arbeiten mit Bewegungspfaden
auf Seite 364.
Der erste Punkt auf dem Pfad ist die Position des Objekts im Canvas, die es beim ersten Bild
des Verhaltens innehat. Klicken Sie bei gedrückter Wahltaste beliebig auf den Pfad, um Bezier-
Punkte hinzuzufügen, mit denen Sie den Bewegungspfad durch Erstellen von Kurven neu
gestalten können.
67% resize factor