Vertiefendes – Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 454

Kapitel 11
Vorlagen für Final Cut Pro X
454
Wenn Sie als Platzhalter ein Standbild importiert haben, werden Sie in einem Dialogfenster
gefragt, ob Sie dieses Bild in das gesicherte Motion-Projekt kopieren möchten. Klicken Sie auf
„Kopieren“, wenn Sie das Bild mit dem Motion-Projekt sichern möchten. Klicken Sie auf „Nicht
kopieren“, wenn Sie das Projekt ohne das Bild sichern möchten. Keine der beiden Optionen wirkt
sich auf die Anwendung der Vorlage in Final Cut Pro aus.
Hinweis: Wählen Sie „Ablage“ > „Sichern unter“, um den Effekt unter einem anderen Namen oder
in einer anderen Kategorie in der Effektübersicht zu sichern. Die anfänglich erstellte Datei (Bokeh
Random Copy) verbleibt in der Final Cut Pro-Effektübersicht und in der Motion-Projektübersicht,
kann aber aus den entsprechenden Ordnern unter „/Benutzer/Benutzername/Filme/Motion-
Vorlagen“ gelöscht werden.
Nun kann der Effekt in Final Cut Pro verwendet werden. Im Gegensatz zur Originalvoreinstellung
umfasst der Effekt „Bokeh Random Copy“ ein Steuerelement zum Ändern der Farbe der Partikel,
aber kein Steuerelement zum Ändern von deren Form.
Vertiefendes Beispiel: Erstellen einer Vorlage für Spiegelreflexkamera-Effekte
mithilfe von Rigging
Erfahrene Motion-Benutzer können kompliziertere Vorlagen für Final Cut Pro X erstellen. Im fol-
genden Beispiel wird beschrieben, wie Sie einen solchen Effekt erstellen, nämlich die Simulation
einer Fokusänderung des Suchers einer Spiegelreflexkamera. Bei einer Spiegelreflexkamera wird
das auf Film aufzunehmende Bild anhand eines Prisma- und Spiegelsystems für den Fotografen
sichtbar gemacht.
Für die hier beschriebenen Arbeitsschritte wird ein umfassendes Verständnis komplexer Motion-
Techniken wie der Erstellung von Klonen, Masken und Rigs vorausgesetzt. Mehr Informationen
zu diesen Techniken finden Sie unter den nachfolgend genannten Themen:
•
auf Seite 255
•
Formen, Masken und Pinselstriche – Übersicht
auf Seite 950
•
auf Seite 422
Der Arbeitsablauf in diesem Beispiel ist in die folgenden Aufgaben unterteilt:
•
Einrichten des Vorlagenprojekts in Motion
•
Erstellen der Grafiken für den „Sucher“
•
Hinzufügen eines Vorschaubilds
•
Hinzufügen von Masken
•
Erstellen und Anpassen eines neuen Rigs
•
Veröffentlichen des Rig-Widget und der Effektvorlage für Final Cut Pro
Einrichten des Spiegelreflexkamera-Projekts in Motion
1
Wählen Sie „Ablage“ > „Neu“ aus (oder drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-N“).
2
Wählen Sie in der Projektübersicht „Final Cut-Effekt“ und anschließend die für Ihr Final Cut Pro
X-Projekt erforderliche Projektvorlage aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Hinweis: In diesem Beispiel wird die Voreinstellung „Broadcast HD 720“ verwendet.
Das Projekt wird geöffnet. Es enthält eine einzelne Gruppe mit einer Platzhalterebene für
die Effektquelle.
Der Platzhalter (das Pfeilbild) stellt den Clip oder das Bild dar, auf den bzw. das der Effekt im
Final Cut Pro-Fenster „Timeline“ angewendet werden wird. Da diese Vorlage mehrere Vorkommen
desselben Bilds oder Clips verwendet, um den Schnittbildeffekt einer Spiegelreflexkamera zu
simulieren, werden vom Platzhalter Klone erzeugt.
67% resize factor