Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 273

Kapitel 7
Compositing-Grundlagen
273
•
Ausschluss: Dieser Modus ähnelt der Füllmethode „Differenz“, das resultierende Bild ist jedoch
allgemein heller. Sich überlagernde Bereiche mit helleren Farbwerten werden aufgehellt, wäh-
rend dunklere sich überlagernde Farbwerte transparent werden. Die Reihenfolge zweier, durch
die Füllmethode „Ausschluss“ beeinflusster Ebenen spielt keine Rolle.
Füllmethoden zum Anpassen von Alpha-Kanälen
Die Füllmethoden „Schablone“ und „Silhouette“ ermöglichen Ihnen die Verwendung der
Alpha-Kanal- oder Helligkeitswerte einer einzelnen Ebene für eine Isolierung von Regionen
in Hintergrundebenen und Gruppen. (Mit Form- und Bildmasken können ähnliche Effekte
erzielt werden. Zudem bieten Masken Ihnen – je nach Ihren Anforderungen – mehr
Steuerungsmöglichkeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 950.)
Mit den Methoden „Schablone“ werden alle sich nicht überlagernden Teile von Ebenen unter
der als Schablone verwendeten Ebene ausgeschnitten. Die Methoden „Silhouette“ bewirken das
Gegenteil: In sich überlagernde, darunter liegende Ebenen werden Löcher in der Form der als
Silhouette ausgewählten Ebene gestanzt.
Bei der Arbeit in einer 3D-Gruppe wirken sich Änderungen an der Reihenfolge ihrer Tiefe unter-
schiedlich auf die Füllmethoden „Schablone“ oder „Silhouette“ aus. Wenn Sie also zum Beispiel
zwei Ebenen in einer 3D-Gruppe haben und die obere Ebene auf „Alpha-Schablone“ oder „Luma-
Schablone“ eingestellt ist, bleibt die Füllmethode wirksam, wenn die obere Ebene hinter die
untere Ebene auf der Z-Achse bewegt wird. Wenn Sie zwei Ebenen in einer 3D-Gruppe haben
und die obere Ebene auf „Alpha-Silhouette“ oder „Luma-Silhouette“ eingestellt ist, bleibt die
Füllmethode nicht wirksam, wenn die obere Ebene hinter die untere Ebene auf der Z-Achse
bewegt wird.
67% resize factor