Leistungsüberwachung – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 111

Verwalten eines Speicherarrays
111
Leistungsüberwachung
Um die Leistung eines Speicherarrays zu überwachen, verwenden Sie den
Befehl save storageArray performanceStats. Dieser Befehl bewirkt, dass
Performancedaten in einer Datei gespeichert werden. So können Sie sie
überprüfen, um Aufschluss über die Performance des Speicherarrays zu
erhalten. Tabelle 6-1 zeigt die in der Datei gespeicherten Performancedaten
an.
Tabelle 6-1.
Leistungsdaten zum Speicherarray
Datentyp
Beschreibung
Devices
Geräte (Devices) sind:
• RAID Controller Modules – Das RAID-Controllermodul in
Steckplatz 0 bzw. 1 und eine Liste der zugehörigen virtuel-
len Laufwerke.
• Virtual Disk – Eine Liste der Bezeichnungen der virtuellen
Laufwerke
• Storage Array Totals – Eine Liste des Gesamtbestands bei-
der RAID-Controllermodule eines Paars aus zwei aktiven
Modulen, unabhängig davon, ob eines oder beide Module
zur Überwachung ausgewählt wurden
Total I/Os
Gesamtanzahl der seit Inbetriebnahme des Speicherarrays
durchgeführten E/A-Operationen
Read Percentage
Der Anteil der Lesevorgänge an der Gesamtanzahl der E/A-
Operationen in Prozent. Um den Prozentanteil der Schreib-
vorgänge zu berechnen, ziehen Sie diesen Wert von 100 % ab.
Cache Hit Percentage Prozentanteil der Lesevorgänge, die durch Daten aus dem
Cachespeicher bedient werden konnten, so dass nicht vom
physischen Datenträger gelesen werden musste.
Current KB/second
Die aktuelle Übertragungsrate in Kilobyte pro Sekunde
(KB/s). „Aktuell“ bezieht sich auf den KB/s-Wert seit der letz-
ten Aktualisierungsabfrage entsprechend dem eingestellten
Intervall.
Maximum KB/second Die höchste im aktuellen statistischen KB/s-Block erreichte
Datenübertragungsrate