Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 201

Skriptbefehle
201
ANMERKUNG:
Beim Ausführen dieses Befehls können Sie einen oder mehrere
Parameter festlegen. Sie müssen jedoch nicht alle Parameter angeben.
ANMERKUNG:
Wenn Sie availability auf serviceMode setzen, wird das andere
RAID-Controllermodul zum Besitzer aller virtuellen Laufwerke. Das angegebene
RAID-Controllermodul verfügt über keine virtuellen Laufwerke mehr und verweigert
den Besitz an virtuellen Laufwerken. Das Controllermodul befindet sich auch nach
dem Zurücksetzen und nach Stromausfällen weiterhin im Servicemodus, bis der
Parameter availability auf online gesetzt wird.
ANMERKUNG:
Um das NVSRAM teilweise oder ganz anzuzeigen, verwenden Sie
den Befehl
show controller
NVSRAM.
globalNVSRAMByte
Dieser Parameter verändert einen NVSRAM-Teil des
RAID-Controllermoduls. Definieren Sie den zu verändern-
den Bereich, indem Sie den Startbyte-Offset innerhalb des
Bereichs, die Größe und den Wert der neuen Daten fest-
legen, die im NVSRAM gespeichert werden sollen.
hostNVSRAMByte
Mit diesem Parameter wird der NVSRAM für den hostspe-
zifischen Bereich aktualisiert. Legt den Hostindex für den
spezifischen Host, den Start-Offset innerhalb des Bereichs,
die Anzahl Bytes und die Werte fest, die geschrieben wer-
den sollen.
iscsiHostPort
Dieser Parameter definiert die Attribute (Optionen) für
die Host-Ethernet-Ports. Tabelle 2-5 enthält eine Liste der
möglichen Attribute.
Zulässige Ethernet-Port-Bezeichner sind 1 oder 2. Die
Ethernet-Port-Kennung muss in eckige Klammern ([ ])
gesetzt werden.
rloginEnabled
Dieser Parameter legt fest, ob die Funktion zur Remote-
Anmeldung aktiviert oder deaktiviert ist. Um die Remote-
Anmeldung zu aktivieren, setzen Sie diesen Parameter auf
TRUE. Um die Remote-Anmeldung zu deaktivieren, set-
zen Sie den Parameter auf FALSE.
Parameter
Beschreibung