Verwenden des befehls create virtual disk – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 53

Konfigurieren eines Speicherarrays
53
Verwenden des Befehls Create Virtual Disk
Der Befehl create virtualDisk dient zum Erstellen neuer virtueller Laufwerke
im Speicherarray. Dabei stehen drei mögliche Verfahren zur Auswahl:
•
Erstellen eines virtuellen Laufwerks und gleichzeitiges Erstellen einer Da-
tenträgergruppe, der die physischen Datenträger durch den Benutzer zu-
geordnet werden.
•
Erstellen eines virtuellen Laufwerks und gleichzeitiges Erstellen einer Da-
tenträgergruppe, der die physischen Datenträger durch MD Storage Mana-
ger zugeordnet werden.
•
Erstellen eines virtuellen Laufwerks in einer bestehenden Datenträger-
gruppe.
In der Datenträgergruppe müssen sich nicht zugeordnete physische Daten-
träger befinden. Es ist nicht erforderlich, dem virtuellen Laufwerk die gesam-
te Kapazität der Datenträgergruppe zuzuweisen.
Erstellen virtueller Laufwerke mit Zuweisung physischer Datenträger durch den
Benutzer
Wenn Sie ein virtuelles Laufwerk erstellen und die zu verwendenden physi-
schen Datenträger zuordnen, legt MD Storage Manager eine neue Datenträ-
gergruppe an. Die Firmware des RAID-Controllermoduls weist der neuen Da-
tenträgergruppe eine Datenträgergruppennummer zu. Der Befehl weist im
allgemeinen die folgende Syntax auf:
create virtualDisk physicalDisks=
(enclosureID0,slotID0...enclosureIDn,slotIDn)raid
Level=0 | 1 | 5 | 6)userLabel=" virtualDiskName"
[capacity= virtualDiskCapacity owner=(0 | 1)
segmentSize= segmentSizeValue]
[enclosureLossProtect=(TRUE | FALSE)]
ANMERKUNG:
Die Parameter capacity, owner und segmentSize und
enclosureLossProtect
sind optional. Sie können einen oder alle optionalen Para-
meter nach Bedarf nutzen, um Ihre Konfiguration einzurichten. Die Angabe dieser
Parameter ist jedoch nicht obligatorisch.
Der Parameter userLabel legt den Namen für das virtuelle Laufwerk fest. Der
Name des virtuellen Laufwerks kann eine beliebige Kombination aus alpha-
numerischen Zeichen, Trennstrichen und Unterstrichen sein. Die maximale