Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 21

Allgemeines zur Befehlszeilenschnittstelle
21
-c
Mit diesem Parameter zeigen Sie an, dass Sie einen oder
mehrere Skriptbefehle für den angegebenen Speicherarray
eingeben. Jeder Skriptbefehl muss mit einem Semikolon
(;) abgeschlossen werden.
Der Parameter -c kann in einer Befehlszeile jeweils nur
einmal angegeben werden. Im Anschluss an den Parameter
-c können Sie mehrere Skriptbefehle nacheinander anfüh-
ren.
-d
Dieser Parameter dient zum Anzeigen des Inhalts der
Skript-Konfigurationsdatei.
-e
Dieser Parameter deaktiviert die Syntaxprüfung beim Aus-
führen des aktuellen CLI-Befehls.
-F (Großbuchstabe)
Dieser Parameter dient zur Angabe der E-Mail-Absender-
adresse, von der aus alle Warnmeldungen gesendet wer-
den.
-f (Kleinbuchstabe)
Dieser Parameter dient zur Spezifikation einer Datei mit
Skriptbefehlen, die am angegebenen Speicherarray ausge-
führt werden sollen.
Das Ausführen von Skriptbefehlen ist auch mit dem Para-
meter -c möglich. Der Parameter -c dient jedoch zum Aus-
führen einzelner Skriptbefehle, während der Parameter -f
das Ausführen von Skriptbefehlen ermöglicht, die in einer
Datei zusammengefasst sind.
ANMERKUNG:
In der Vorgabeeinstellung werden alle Feh-
ler, die beim Ausführen der in der Datei enthaltenen Skript-
befehle auftreten, ignoriert, und das Skript wird weiter aus-
geführt. Um dieses Verhalten zu ändern, fügen Sie den Be-
fehl
set session errorAction=stop in die Skriptdatei ein.
Tabelle 1-2.
CLI-Parameter (Fortsetzung)
Parameter
Definition