Set enclosure attribute (gehäuseattribut setzen) – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 204

204
Skriptbefehle
ANMERKUNG:
Beim Ausführen dieses Befehls können Sie einen oder mehrere
Parameter festlegen. Sie müssen jedoch nicht alle Parameter angeben. Die
Verwendung von zu vielen Parametern kann E/A-Fehler des Hosts verursachen
oder zu internen Neustarts des Controllers führen, da die Zeitspanne endet, ehe die
Definition der Laufwerksgruppe festgelegt ist.
ANMERKUNG:
Die Arbeitsgänge addPhysicalDisks oder raidLevel können nicht
mehr gestoppt werden, nachdem sie einmal gestartet wurden.
ANMERKUNG:
Die Zeit, die zur Beendigung der Arbeitsgänge addPhysicalDisks
oder raidLevel nötig ist, hängt ab von der Anzahl und Größe der verwendeten
Datenträger.
Set Enclosure Attribute (Gehäuseattribut setzen)
Dieser Befehl setzt benutzerdefinierte Attribute für ein Gehäuse.
Syntax
set enclosure [
enclosureID] (chassisName |
assetTag)= "
userID"
Parameter
owner
Das RAID-Controllermodul, zu dem die Datenträgergruppe ge-
hört. Gültige RAID-Controllermodulkennungen sind 0 oder1.
Dabei steht der Wert 0 für das (von der Gehäuserückseite aus
gesehen) linke und der Wert 1 für das rechte RAID-Controller-
modul. Verwenden Sie diesen Parameter nur, wenn Sie den Lauf-
werksgruppen-Besitzer ändern wollen.
availability
Einstellung für die Laufwerksgruppe, die entweder online oder
offline ist.
Parameter
Beschreibung
Gehäuse
Dient zur Identifikation eines bestimmten Gehäuses, für das das
Attribut gesetzt wird. Die Gehäuse-ID-Werte sind 0 bis 99. Der
Gehäuse-ID-Wert muss in eckige Klammern ([ ]) gesetzt werden.
Parameter
Beschreibung