Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 188

188
Skriptbefehle
Reset RAID Controller Module (RAID-Controllermodul zurücksetzen)
Dieser Befehl dient zum Zurücksetzen des RAID-Controllermoduls.
ANMERKUNG:
Wenn das RAID-Controllermodul zurückgesetzt wird, ist es so lan-
ge nicht für E/A-Operationen verfügbar, bis der Reset-Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn ein Host virtuelle Laufwerke nutzt, die zu dem zurückgesetzten RAID-Control-
lermodul gehören, werden an das RAID-Controllermodul gerichtete E/A-Anforde-
rungen zurückgewiesen. Vergewissern Sie sich vor dem Zurücksetzen des RAID-
Controllermoduls, dass die zugehörigen virtuellen Laufwerke nicht benutzt werden,
oder stellen Sie sicher, dass auf allen Hostsystemen, die die betreffenden virtuellen
Laufwerke nutzen, ein Multipath-Treiber installiert ist.
Syntax
reset controller [(0 | 1)]
Parameter
Reset Storage Array Battery Install Date (Akkuinstallationsdatum für
Speicherarray zurücksetzen)
Dieser Befehl setzt die Altersangabe für die Akkus in einem Speicherarray auf
0 Tage zurück. Sie können die Akkus für ein ganzes Speicherarray zurückset-
zen oder nur den Akku für ein bestimmtes RAID-Controllermodul oder einen
Akku in einem bestimmten Akku-Pack.
Syntax
reset storageArray batteryInstallDate controller=
(0 | 1)
Parameter
Beschreibung
Controller
Das RAID-Controllermodul, das zurückgesetzt werden soll.
Gültige RAID-Controllermodulkennungen sind 0 oder 1.
Dabei steht der Wert 0 für das (von der Gehäuserückseite
aus gesehen) linke und der Wert 1 für das rechte RAID-
Controllermodul. Der Name des RAID-Controllermoduls
muss in eckige Klammern ([ ]) gesetzt werden. Wenn kein
zugehöriges RAID-Controllermodul spezifiziert wird, gibt
die RAID-Controllermodul-Firmware eine Syntax-Fehler-
meldung aus.