Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 236

236
Skriptbefehle
ANMERKUNG:
Die Parameter addCapacity, segmentSize, userLabel und
logicalUnitNumber
können zu einem Zeitpunkt jeweils nur auf ein virtuelles
Laufwerk angewandt werden.
ANMERKUNG:
Das Verwenden der Parameter addCapacity, addPhysicalDisks
oder segmentSize setzt eine lang andauernde Operation in Gang, die nicht
angehalten werden kann. Die lang andauernden Operationen werden im
Hintergrund ausgeführt und hindern Sie nicht daran, andere Befehle
durchzuführen. Um den Fortschritt lang andauernder Operationen zu überprüfen,
verwenden Sie den Befehl show virtualDisk actionProgress.
Set Virtual Disk Copy (Kopie des virtuellen Laufwerks einrichten)
Dieser Befehl dient zum Definieren der Eigenschaften eines virtuellen
Laufwerkpaars.
Syntax
set virtualDiskCopy target [
targetName]
[source [
sourceName]] copyPriority=(highest
| high | medium | low | lowest)
targetReadOnlyEnabled=(TRUE | FALSE)
Parameter
Parameter
Beschreibung
Target
Legt den Namen des virtuellen Ziellaufwerks fest,
dessen Eigenschaften definiert werden sollen. Der
Name des virtuellen Ziellaufwerks muss in eckige
Klammern ([ ]) gesetzt werden. Wenn der Name des
virtuellen Ziellaufwerks Sonderzeichen enthält, muss
er zudem in Anführungszeichen (" ") gesetzt werden.
source
Legt den Namen des virtuellen Quelllaufwerks fest,
dessen Eigenschaften definiert werden sollen. Der
Name des virtuellen Quelllaufwerks muss in eckige
Klammern ([ ]) gesetzt werden. Wenn der Name des
virtuellen Quelllaufwerks Sonderzeichen enthält, muss
er zudem in Anführungszeichen (" ") gesetzt werden.