Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 179

Skriptbefehle
179
offset= offsetValue raidLevel=(0 | 1 | 5 | 6)
segmentSize= segmentSizeValue [owner=(0 | 1)
cacheReadPrefetch=(TRUE | FALSE)]
Parameter
Parameter
Beschreibung
physicalDisk bzw.
physicalDisks
Spezifiziert die physischen Datenträger, die dem zu erstel-
lenden virtuellen Laufwerk zugeordnet werden. Geben Sie
für jeden physischen Datenträger, den Sie dem virtuellen
Laufwerk zuordnen möchten, die Auflagefach-ID und die
Steckplatz-ID an. Die Auflagefach-ID-Werte sind 0 bis 99.
Die Steckplatzkennungen sind 0 bis 31. Die Werte für
Auflagefach-ID und Steckplatzkennung müssen in eckige
Klammern ([ ]) gesetzt werden.
newVolumeGroup
Mit diesem Parameter kann der Benutzer einen Namen für
eine neue, automatisch vom RAID-Controllermodul er-
stellte Gruppe von Datenträgern angeben.
userLabel
Der Name, den das neue virtuelle Laufwerk erhalten soll.
Setzen Sie den Namen für das neue virtuelle Laufwerk in
Anführungszeichen (" ").
capacity
Die Größe des virtuellen Laufwerks, das dem
Speicherarray hinzugefügt wird. Die Größe wird in Byte-
Einheiten angegeben.
offset
Die Anzahl der Blocks vom Beginn der Datenträgergruppe
bis zum Beginn des angegebenen virtuellen Laufwerks
(1 Block umfasst 512 Bytes).
raidLevel
Der RAID-Level der Datenträgergruppe, die die physi-
schen Datenträger enthält. Zulässige RAID-Level sind 0,
1, 5 oder 6.
segmentSize
Die Datenmenge (in Kilobyte), die das RAID-Control-
lermodul auf einen einzelnen physischen Datenträger
eines virtuellen Laufwerks schreibt, bevor es den Schreib-
vorgang auf dem nächsten physischen Datenträger fort-
setzt. Gültige Werte sind: 8, 16, 32, 64, 128, 256 oder 512.
Informationen zum Parameter segmentSize finden Sie un-
ter „Verwenden des Befehls Auto Configure“ auf Seite 59.