Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 97

Verwenden der Funktion „Virtual Disk Copy“
97
Für die Kopierpriorität stehen fünf aufeinander bezogene Einstelloptionen –
von maximal bis minimal – zur Verfügung. Die maximale Priorität unter-
stützt das Kopieren des virtuellen Laufwerks, kann jedoch eine Beeinträchti-
gung der E/A-Aktivitäten zur Folge haben. Die minimale Priorität unterstützt
E/A-Aktivitäten, führt jedoch dazu, dass das Kopieren des virtuellen Lauf-
werks länger dauert. Die Kopierpriorität kann zu drei unterschiedlichen Zeit-
punkten innerhalb des Kopiervorgangs geändert werden:
•
Vor Beginn des Kopiervorgangs
•
Während das Kopieren des virtuellen Laufwerks den Status „In Progress“
(In Bearbeitung) hat
•
Nachdem mithilfe des Befehls recopy virtualDiskCopy eine weitere Kopie
eines virtuellen Laufwerks erstellt wurde.
Wenn Sie ein virtuelles Laufwerkpaar zum Kopieren anlegen, wird das virtu-
elle Ziellaufwerk nach dem Erstellen der Erstkopie automatisch schreibge-
schützt, so dass die Hostsysteme nur Lesezugriff haben. Der Schreibschutz
für das virtuelle Ziellaufwerk gewährleistet, dass die darauf befindlichen ko-
pierten Daten nach dem Erstellen der Kopie nicht durch weitere Schreibvor-
gänge verfälscht werden. Der Schreibschutz sollte beibehalten werden, sofern
eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
•
Das virtuelle Ziellaufwerk wird zur Datensicherung verwendet.
•
Es werden Daten von einer Datenträgergruppe zur anderen kopiert, um
die Verfügbarkeit zu verbessern.
•
Die Daten auf dem virtuellen Ziellaufwerk sollen zurück auf das virtuelle
Quelllaufwerk kopiert werden können, falls ein virtuelles Snapshot-Lauf-
werk deaktiviert wird oder ausfällt.
Unter anderen Bedingungen kann es sinnvoll sein, weitere Daten auf das vir-
tuelle Ziellaufwerk zu schreiben. Mit dem Befehl set virtualDiskCopy kön-
nen Sie den Lese-/Schreibzugriff für das virtuelle Ziellaufwerk setzen und
zurücksetzen.
ANMERKUNG:
Wenn der Schreibzugriff für das virtuelle Ziellaufwerk aktiviert ist,
werden Lese- und Schreibanforderungen zurückgewiesen, während die virtuelle
Laufwerkkopie den Status „In Progress“ (In Bearbeitung), „Pending“ (Anstehend)
oder „Failed“ (Fehlgeschlagen) hat.