Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 178

178
Skriptbefehle
Recover RAID Virtual Disk (Virtuelles RAID-Laufwerk wiederherstellen)
Dieser Befehl erzeugt ein virtuelles RAID-Laufwerk mit den angegebenen
Eigenschaften, ohne auf den betreffenden Datenträgern vorhandene Benut-
zerdatenbereiche zu initialisieren. Die Parameterwerte werden aus der Wieder-
herstellungs-Profildatendatei des Speicher-Arrays ausgelesen.
Syntax
recover virtualDisk (physicalDisk=( trayID,
slotID)|
physicalDisks=( trayID1, slotID1 ...
trayIDn, slotIDn) |
diskGroup= diskGroupNumber) [newVolumeGroup=
VolumeGroupName]
userLabel=” virtualDiskName” capacity=
virtualDiskCapacity
copyPriority
Dient zur Festlegung der Priorität der virtuellen Laufwerk-
kopie gegenüber den E/A-Aktivitäten des Hosts. Zulässige
Werte sind: highest (höchste), high (hohe), medium (mit-
tlere), low (geringe) oder lowest (geringste).
ANMERKUNG:
Der Parameter „copyPriority“ spezifiziert den
Anteil der Systemressourcen, der darauf verwendet wird, die
Daten zwischen dem virtuellen Quelllaufwerk und dem virtu-
ellen Ziellaufwerk eines virtuellen Laufwerkpaars zu kopieren.
Wenn der Kopiervorgang die höchste Priorität erhält, wird der
überwiegende Teil der Systemressourcen auf das Kopieren
des virtuellen Laufwerks verwandt. Dadurch wird die Übertra-
gungsleistung für Hostdaten entsprechend beeinträchtigt.
targetReadOnlyEnabled Legt fest, ob das virtuelle Ziellaufwerk beschrieben werden
kann oder schreibgeschützt ist. Setzen Sie diesen Parameter
auf FALSE, damit das virtuelle Ziellaufwerk beschrieben
werden kann. Setzen Sie den Parameter auf TRUE, um den
Schreibschutz für das virtuelle Ziellaufwerk zu aktivieren.
Parameter
Beschreibung