Priorität für modifikationen einrichten – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 66

66
Konfigurieren eines Speicherarrays
Priorität für Modifikationen einrichten
Die Priorität für Modifikationen entscheidet darüber, wie viel Rechenzeit für
Operationen zur Modifikation virtueller Laufwerke zur Verfügung gestellt wird.
Je mehr Zeit auf Modifikation virtueller Laufwerke verwandt wird, desto spür-
barer sind die Auswirkungen auf die Systemleistung. Die Erhöhung der Priorität
für die Modifikation virtueller Laufwerke kann die Lese-/Schreibleistung beein-
trächtigen. Die Priorität für Modifikationen betrifft folgende Operationen an vir-
tuellen Laufwerken:
•
Zurückkopieren
•
Wiederherstellung
•
Initialisierung
•
Änderung der Segmentgröße
•
Defragmentieren einer Datenträgergruppe
•
Hinzufügen freier Kapazität zu einer Datenträgergruppe
•
Ändern des RAID-Levels einer Datenträgergruppe
Die niedrigste Priorität wirkt sich zugunsten der Systemleistung aus, verlän-
gert jedoch die Modifikationsoperationen. Die höchste Priorität gewährleistet
die schnelle Durchführung der Modifikationsoperationen, beeinträchtigt je-
doch unter Umständen die Systemleistung.
Mit dem Befehl set virtualDisk können Sie die Modifikationspriorität für ein
virtuelles Laufwerk festlegen. Der Befehl weist im allgemeinen die folgende
Syntax auf:
set (allVirtualDisks | virtualDisk
[virtualDiskName] | virtualDisks
[virtualDiskName1 ... virtualDiskNamen] |
virtualDisk < wwid> |
accessVirtualDisk) modificationPriority=(highest |
high | medium | low | lowest)
Das folgende Anwendungsbeispiel zeigt, wie der Befehl verwendet wird, um
die Modifikationspriorität für virtuelle Laufwerke namens Engineering 1 und
Engineering 2 festzulegen:
client>smcli 123.45.67.89 -c "set virtualDisks
[\"Engineering_1\" \"Engineering_2\"]
modificationPriority=lowest;"