Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Allgemeines zur Befehlszeilenschnittstelle
Über die CLI können Sie direkt auf das Skriptengine-Dienstprogramm in der
Software Dell™ PowerVault™ Modular Disk Storage Manager (MD Storage
Manager) zugreifen. Die Skriptengine liest die an der CLI eingegebenen Be-
fehle bzw. führt eine über die CLI angegebene Skriptdatei aus und führt die
entsprechenden Operationen durch.
Über die CLI können folgende Funktionen ausgeführt werden:
•
Direkter Zugriff auf die Skriptengine und Ausführen von Befehlen im
interaktiven Modus oder durch Aufruf einer Skriptdatei
•
Erstellen von Skript-Batchdateien zur Ausführung auf mehreren Speicher-
arrays – etwa, um die gleiche Konfiguration auf verschiedenen Speicher-
arrays zu installieren
•
Ausführen von Befehlen an einem direkt mit einem Hostsystem verbun-
denen Speicherarray, einem über Ethernet an ein Hostsystem angeschlos-
senen Speicherarray oder einer Kombination beider Varianten
•
Anzeigen von Konfigurationsinformation über die Speicherarrays
•
Hinzufügen von Speicherarrays zu und Entfernen von Speicherarrays aus
der Management-Domäne
•
Automatische Erkennung aller an das lokale Subnetz angeschlossenen
Speicherarrays
•
Hinzufügen und Löschen von SNMP (Simple Network Management Pro-
tocol)-Trapzielen und E-Mail-Warnmeldungen
•
Angabe des Mailservers und der Absender-E-Mail-Adresse oder des SMTP
(Simple Mail Transport Protocol)-Servers für den Versand von
Warnmeldungen
•
Weiterleiten der Ausgabe an eine Standard-Befehlszeilenanzeige oder in
eine Datei mit einem bestimmten Dateinamen
Anleitung zum Arbeiten mit der
Befehlszeilenschnittstelle
Mit den CLI-Befehlen können Sie auf die Skriptengine zugreifen, festlegen,
welches Speicherarray die Skript-Befehle entgegennimmt und Umgebungs-
parameter für die durchzuführenden Operationen definieren.