Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 248

248
Skriptbefehle
Parameter
Parameter
Beschreibung
physicalDiskType
Der physische Datenträgertyp, der im Speicherarray
verwendet werden kann. Zulässige Typen physischer
Datenträger sind SAS oder SATA. Der Parameter
physicalDiskType ist nicht erforderlich, wenn im
Speicherarray nur ein physischer Datenträgertyp
eingesetzt wird. Dieser Parameter ist nicht erforderlich,
wenn im Speicherarray nur ein physischer
Datenträgertyp eingesetzt wird.
raidLevel
Der RAID-Level der Datenträgergruppe, die die
physischen Datenträger im Speicherarray enthält.
Zulässige RAID-Level sind 0, 1, 5 oder 6.
diskGroupWidth
Die Anzahl der physischen Datenträger in einer
Datenträgergruppe des Speicherarrays. Dieser Wert
hängt von der Kapazität der physischen Datenträger
ab. Es müssen ganze Zahlen eingegeben werden.
Informationen über die Anzahl physischer Laufwerke,
die in einer Datenträgergruppe verwendet werden
können, finden Sie unter „Gehäuseausfallschutz“ auf
Seite 58.
diskGroupCount
Die Anzahl der Datenträgergruppen im Speicherarray.
Geben Sie ganze Zahlen als Wert ein.
virtualDisksPerGroupCount Die Anzahl der virtuellen Laufwerke mit gleicher
Kapazität pro Datenträgergruppe. Geben Sie ganze
Zahlen als Wert ein.
hotSpareCount
Die Anzahl der erforderlichen Ersatzlaufwerke im
Speicherarray. Geben Sie ganze Zahlen als Wert ein.
Informationen zu Ersatzlaufwerken finden Sie unter
„Zuordnung globaler Ersatzlaufwerke“ auf Seite 67.
segmentSize
Die Datenmenge (in Kilobyte), die das RAID-
Controllermodul auf einen einzelnen physischen
Datenträger eines virtuellen Laufwerks schreibt, bevor
es den Schreibvorgang auf dem nächsten physischen
Datenträger fortsetzt. Gültige Werte sind: 8, 16, 32, 64,
128, 256 oder 512. Informationen zum Parameter
segmentSize finden Sie unter „Verwenden des Befehls
Auto Configure“ auf Seite 59.