Set storage array (speicherarray einrichten) – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 222

222
Skriptbefehle
ANMERKUNG:
Beim Ausführen dieses Befehls können Sie einen oder mehrere
optionale Parameter festlegen. Sie müssen jedoch nicht alle Parameter angeben.
ANMERKUNG:
Bei der Namenvergabe können Sie beliebige Kombinationen aus
alphanumerischen Zeichen, Trennstrichen und Unterstrichen verwenden:
Befehlsnamen dürfen aus maximal 30 Zeichen bestehen. Wenn Sie die maximale
Zeichenanzahl überschreiten, ersetzen Sie eckige Klammern ([ ]) durch spitze
Klammern (< >), um die Beschränkung zu umgehen.
Set Storage Array (Speicherarray einrichten)
Dieser Befehl dient zum Definieren der Eigenschaften des Speicherarrays.
Syntax
set storageArray cacheBlockSize=
cacheBlockSizeValue failoverAlertDelay= delayValue
mediaScanRate=(disabled | 1-30) |
warningThresholdPercent
Der Anteil des Repository (in Prozent), der
belegt sein muss, bevor die Warnung ausgegeben
wird, dass das Repository fast vollständig belegt
ist. Geben Sie ganze Zahlen als Wert ein.
Beispiel: Der Wert 70 bedeutet 70 Prozent. Der
Standardwert ist 50.
ANMERKUNG:
Dieser Parameter kann sowohl für
das virtuelle Repository-Laufwerk als auch für das
virtuelle Snapshot-Laufwerk gesetzt werden.
repositoryFullPolicy
Legt fest, wie mit der Snapshot-Erstellung
verfahren wird, wenn der Speicherplatz im
Repository vollständig belegt ist. Sie haben die
Wahl, entweder Schreibvorgänge auf dem
virtuellen Quelllaufwerk (failSourceWrites) oder
Schreibvorgänge auf dem Snapshot-Laufwerk
ausfallen zu lassen (failSnapShot). Der
Standardwert ist failSnapShot.
ANMERKUNG:
Dieser Parameter kann sowohl für
das virtuelle Repository-Laufwerk als auch für das
virtuelle Snapshot-Laufwerk gesetzt werden.
Parameter
Beschreibung