Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 212

212
Skriptbefehle
ANMERKUNG:
Verwenden Sie den Parameter chapSecret nur für Initiatoren, die
wechselseitige Authentifizierung erfordern.
ANMERKUNG:
targetAlias
ist ein beschreibender Name, den Sie dem Target
geben können, um seine Identifizierung zu vereinfachen. Bei der Namenvergabe
können Sie beliebige Kombinationen aus alphanumerischen Zeichen, Trennstrichen
und Unterstrichen verwenden. targetAlias darf aus maximal 30 Zeichen bestehen.
Beispiele
-c "set iscsiTarget <\"iqn.1984-
05.com.dell:powervault.
6001372000f5f0e600000000463b9292\">
authenticationMethod = none;"
-c "set iscsiTarget [\"iscsi2900\"] targetAlias =
\"iscsi2902\";"
-c "set iscsiTarget <\"iqn.1984-
05.com.dell:powervault.
6001372000f5f0e600000000463b9292\"> targetAlias =
\"iscsi2902\";"
Set Physical Disk Channel Status (Status für physische
Datenträgerkanäle setzen)
Dieser Befehl legt den Leistungsstatus des physischen Datenträgerkanals fest.
Syntax
set physicalDiskChannel [(1 | 2)] status=(optimal
| degraded)
Parameter
Parameter
Beschreibung
physicalDiskChannel
Die Kennnummer des physischen Datenträgerkanals, dessen
Status festgelegt werden soll. Zulässige Werte für physische
Datenträgerkanäle sind 1 oder 2. Die Nummer des physi-
schen Datenträgerkanals muss in eckige Klammern ([ ])
gesetzt werden.