Cli-parameter – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Allgemeines zur Befehlszeilenschnittstelle
CLI-Parameter
Tabelle 1-2.
CLI-Parameter
Parameter
Definition
Hostname-oder-IP-
Adresse
Geben Sie entweder den Namen des Hostsystems oder die
IP-Adresse eines bandintern (IPv4 oder IPv6) oder band-
extern (nur IPv4) verwalteten Speicherarrays an.
• Wenn Sie ein Speicherarray über ein direkt mit ihm ver-
bundenes Hostsystem verwalten (bandinternes Speicher-
management), müssen Sie den Parameter
-n verwenden,
falls mehr als ein Speicherarray an das Hostsystem ange-
schlossen ist.
• Wenn Sie ein Speicherarray über eine Ethernet-Verbin-
dung verwalten (bandexternes Speichermanagement),
müssen Sie
Hostname-oder-IP-Adresse der redundanten
RAID-Controllermodule angeben.
• Wenn Sie zuvor ein Speicherarray über die GUI von MD
Storage Manager konfiguriert haben, können Sie das
Speicherarray mit dem Parameter
-n über den benutzer-
definierten Namen spezifizieren.
-A
Verwenden Sie diesen Parameter, um ein Speicherarray zu
den Konfigurationsdateien hinzuzufügen. Wenn auf den
Parameter -A nicht die Angabe von Hostname-oder-IP-
Adresse folgt, sucht die automatische Erkennungsfunktion
nach Speicherarrays im lokalen Subnetz.
-a
Verwenden Sie diesen Parameter, um Zieladressen für
SNMP-Traps oder E-Mail-Warnungen hinzuzufügen.
• Beim Hinzufügen eines SNMP-Trapziels wird die SNMP-
Community automatisch als Community-Name für den
Trap definiert. Unter Host wird die IP-Adresse oder der
DNS-Hostname des Systems angegeben, an das der Trap
übermittelt werden soll.
• Beim Hinzufügen einer E-Mail-Adresse als Ziel für
Warnmeldungen wird unter
email-address die E-Mail-
Adresse angegeben, an die die Warnmeldung geschickt
werden soll.