Erneutes kopieren eines virtuellen laufwerks – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 98

98
Verwenden der Funktion „Virtual Disk Copy“
Der Befehl weist im allgemeinen die folgende Syntax auf:
set virtualDiskCopy target [
NameZiellaufwerk]
[source [
NameQuelllaufwerk]] copyPriority=(highest
| high | medium | low | lowest)
targetReadOnlyEnabled=(TRUE | FALSE)
ANMERKUNG:
Sie können einen oder beide Parameter nach Bedarf nutzen, um
Ihre Konfiguration einzurichten. Die Parameter sind jedoch nicht obligatorisch.
Das folgende Anwendungsbeispiel zeigt, wie der Befehl set virtualDiskCopy
zum Ändern von Parametern verwendet wird.
client>smcli 123.45.67.89 -c "set virtualDiskcopy
target [\"Obi_1\"] copyPriority=highest
targetreadonlyenabled=false;"
Das folgende Beispiel stellt die Skriptdateiversion des Befehls dar:
set virtualDiskcopy target ["Obi_1"] copyPriority=
highest targetreadonlyenabled=false;
Erneutes Kopieren eines virtuellen Laufwerks
HINWEIS:
Der Befehl
recopy virtualDiskCopy überschreibt auf dem virtuellen
Ziellaufwerk befindliche Daten und setzt es für Hostsysteme auf Nur-Lesezugriff.
Der Befehl
recopy virtualDiskCopy führt zum Ausfall aller ggf. mit dem virtuellen
Ziellaufwerk verbundenen virtuellen Snapshot-Laufwerke.
Mit dem Befehl recopy virtualDiskCopy können Sie eine weitere virtuelle
Laufwerkkopie von einem zuvor definierten Kopienpaar mit dem Status
„Stopped“ (Angehalten), „Failed“ (Fehlgeschlagen) oder „Completed“ (Ab-
geschlossen) erstellen. Der Befehl recopy virtualDiskCopy kann verwendet
werden, um Backups des virtuellen Ziellaufwerks zu erstellen und diese zur
externen Aufbewahrung auf Bandkassetten zu überspielen. Wenn der Befehl
recopy virtualDiskCopy zum Erstellen eines Backups verwendet wird, ist kein
Schreibzugriff auf das Quelllaufwerk möglich, während der Kopiervorgang
läuft. Das Erstellen der erneuten Kopie kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
Beim Ausführen des Befehls recopy virtualDiskCopy werden sämtliche auf
dem virtuellen Quelllaufwerk befindlichen Daten auf das virtuelle Ziellauf-
werk kopiert.