Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 247

Skriptbefehle
247
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Informationen in einer Datei speichern, können Sie
sie als Konfigurationsreferenz verwenden und ggf. bei der Wiederherstellung
nutzen.
Show Storage Array Autoconfigure (Autokonfiguration für
Speicherarray anzeigen)
Dieser Befehl zeigt die Standard-Autokonfiguration an, die das Speicherarray
beim Ausführen des Befehls autoConfigure storageArray erstellt. Um
herauszufinden, ob das Speicherarray bestimmte Eigenschaften unterstützt,
geben Sie beim Ausführen des Befehls die entsprechenden Parameter an. Zur
Anzeige von Konfigurationsinformationen ist die Angabe von Parametern
jedoch nicht erforderlich. Wenn Sie keine Eigenschaften spezifizieren, zeigt
der Befehl die RAID 5-Kandidaten für jeden physischen Datenträgertyp an.
Wenn keine RAID 5-Kandidaten verfügbar sind, zeigt der Befehl Kandidaten
für eine RAID 1- oder RAID 0-Konfiguration an. Um die Optionen RAID 6
autoConfiguration anzuzeigen, müssen Sie die Option zum RAID-Level
spezifizieren. Wenn Sie Eigenschaften für die Auto-Konfiguration festlegen,
überprüfen die RAID-Controllermodule, ob die Firmware die betreffenden
Eigenschaften unterstützt.
Syntax
show storageArray autoConfiguration
[physicalDiskType=(SAS | SATA)
raidLevel=(0 | 1 | 5 | 6)
diskGroupWidth=
numberOfPhysicalDisks
diskGroupCount=
numberOfDiskGroups
virtualDisksPerGroupCount=
numberOfVirtualDisksPerGroup hotSpareCount=
numberOfHotspares
segmentSize= segmentSizeValue]
time
Zeigt die aktuell eingestellte Uhrzeit für beide RAID-
Controllermodule an.
virtualDiskDistrib
ution
Zeigt die aktuelle RAID-Controllermodul-Zugehörigkeit für
jedes virtuelle Laufwerk im Speicherarray an.
summary
Dieser Parameter zeigt eine Zusammenfassung der
Konfigurationsinformationen zum Speicherarray an.
Parameter
Beschreibung