12 pflege und wartung, Pflege und wartung, Ä kapitel 12 „pflege – REMKO HotHybrid HBW 150 Benutzerhandbuch

Seite 63: Und wartung, Auf seite 63

Advertising
background image

12

Pflege und Wartung

Wartung

HINWEIS!

Die entsprechenden Vorschriften und Richtli-

nien des Bestimmungslandes sind zu

beachten!

Feuerungsanlagen sollten jährlich einmal überprüft

werden. Hierzu sagen die DIN 4755 und die DIN

4756:

Der Betreiber sollte die Anlage aus Gründen der

Betriebsbereitschaft, Funktion und Wirtschaftlich-

keit einmal im Jahr durch einen Beauftragten der

Herstellerfirma oder einen anderen Sachkundigen

überprüfen lassen. Hierbei ist die Gesamtanlage

auf ihre einwandfreie Funktion hin zu prüfen und

aufgefundene Mängel umgehend instand zu

setzen.

HINWEIS!

Geräteschaden durch unterlassene War-

tung!

Wird die Anlage keiner jährlichen Wartung

unterzogen, verschleißen die Teile vorzeitig.

Deshalb:

- Gem. den Gewährleistungsbedingungen der

REMKO Klima- und Wärmetechnikist eine

fachgerechte jährliche Wartung vorge-

schrieben.

GEFAHR!

Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen

besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektri-

sche Bauteile können unkontrollierte Bewe-

gungen ausführen und zu schwersten Verlet-

zungen führen.

Deshalb:

- Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von

Elektrofachkräften ausführen lassen.

- Vor Beginn der Arbeiten elektrische Versor-

gung, z.B. Heizungs-Notschalter, abschalten

und gegen Wiedereinschalten sichern.

- Den Betriebsschalter am Innemodul auf „0“

stellen.

GEFAHR!

Lebensgefahr durch brennendes Heizöl!

Austretendes Öl kann in Brand geraten.

Deshalb:

- Brennstoffzufuhr absperren.

HINWEIS!

Verschraubungen bei der jährlichen Wartung

auf Leckagen prüfen. Defekte bzw. verschlis-

sene Dichtungen erneuern.

Sicherheitsrelevante Komponenten

Zur langfristigen Sicherstellung der Verfügbarkeit

und Sicherheit von Öl-/Gas-Wärmeerzeugern und

Komponenten und zur Erfüllung der Anforde-

rungen der EU-Richtlinie 2002/91/EG besteht die

Notwendigkeit, folgende Komponenten nach Errei-

chen ihrer vom Hersteller angegebenen Nennle-

bensdauer, angegeben jeweils als Zeit oder

Schaltzyklen, auszutauschen. Bei modernen

Geräten ist die Anzeige der Schaltzyklen in der

Regel ablesbar. In Fällen, in denen der Schalt-

zyklus nicht abgelesen werden kann, ist die Zeitan-

gabe maßgeblich für den Austausch.

63

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: