8 eigenmächtiger umbau und veränderungen, 9 bestimmungsgemäße verwendung, 10 gewährleistung – REMKO HotHybrid HBW 150 Benutzerhandbuch
Seite 7: Eigenmächtiger umbau und veränderungen, Bestimmungsgemäße verwendung, Gewährleistung

1.8
Eigenmächtiger Umbau und
Veränderungen
Umbau oder Veränderungen an den Geräten oder
Komponenten sind nicht zulässig und können
Fehlfunktionen verursachen. Sicherheitseinrich-
tungen dürfen nicht verändert oder überbrückt
werden. Originalersatzteile und vom Hersteller
zugelassenes Zubehör dienen der Sicherheit. Die
Verwendung anderer Teile kann die Haftung für
die daraus entstehenden Folgen aufheben.
1.9
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Geräte sind als Wärmeerzeuger für geschlos-
sene Warmwasser-Zentralheizungsanlagen und
für die zentrale Warmwasserbereitung vorge-
sehen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benut-
zung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller/Liefe-
rant nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören
auch das Beachten der Bedienungs- und Installati-
onsanweisung und die Einhaltung der Wartungs-
bedingungen.
Die in den technischen Daten angegebenen
Grenzwerte dürfen auf keinem Fall überschritten
werden.
WARNUNG!
Geräteschaden durch Witterungseinflüsse!
Elektrische Gefährdung durch Wasser und
Verrostung der Verkleidung sowie der Bauteile.
Deshalb:
- Die Inneneinheit darf nicht im Freien
betrieben werden. Diese ist nur für den Betrieb
in Räumen geeignet.
1.10
Gewährleistung
Voraussetzungen für eventuelle Gewährleistungs-
ansprüche sind, dass der Besteller oder sein
Abnehmer im zeitlichen Zusammenhang mit Ver-
kauf und Inbetriebnahme die dem Gerät beigefügte
„Gewährleistungsurkunde” vollständig ausgefüllt
an die REMKO GmbH & Co. KG zurückgesandt
hat. Die Gewährleistungsbedingungen sind in den
„Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen“
aufgeführt. Darüber hinaus können nur zwischen
den Vertragspartnern Sondervereinbarungen
getroffen werden. Infolge dessen wenden Sie sich
bitte erst an Ihren direkten Vertragspartner.
Haftungsbeschränkung
Alle Angaben und Hinweise in dieser Betriebsan-
leitung wurden unter Berücksichtigung der gel-
tenden Normen und Vorschriften, dem Stand der
Technik sowie unserer langjährigen Erkenntnisse
und Erfahrungen zusammengestellt.
REMKO Klima- und Wärmetechnik übernimmt
keine Haftung für Schäden aufgrund:
- Nichtbeachtung der Anleitung zur Montage-Inbe-
triebnahme-Wartung und der Bedienungsanleitung
- Nichtbestimmungsgemäßer Verwendung
- Einsatz von nicht ausgebildetem Personal
- Eigenmächtiger Umbauten
- Technischer Veränderungen
- Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile. Der
tatsächliche Lieferumfang kann bei Sonderausfüh-
rungen, der Inanspruchnahme zusätzlicher Bestel-
loptionen oder aufgrund neuester technischer
Änderungen von den hier beschriebenen Erläute-
rungen und Darstellungen abweichen.
Urheberschutz
Diese Anleitung ist von REMKO Klima- und Wär-
metechnik urheberrechtlich geschützt. Vervielfälti-
gungen in jeglicher Art und Form - auch auszugs-
weise - sowie die Verwertung, Mitteilung und/oder
Übermittlung seines Inhaltes oder Teilen davon
sind ohne schriftliche Freigabeerklärung von
REMKO Klima- und Wärmetechnik nicht gestattet.
Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadener-
satz. Weitere Ansprüche bleiben uns vorbehalten.
Die Anleitung ist vertraulich zu behandeln. Sie ist
ausschließlich für die mit dem Gerät beschäftigten
Personen bestimmt. Die Überlassung der Anlei-
tung an Dritte ohne schriftliche Genehmigung des
Herstellers ist unzulässig.
Die Anleitung verbleibt am Gerät, damit sie auch
später bei Bedarf genutzt werden kann. REMKO
Klima- und Wärmetechnik haftet nicht für Schäden,
die aus Nichtbeachtung dieser Anleitung resul-
tieren.
Die inhaltlichen Angaben, Texte, Zeichnungen,
Bilder und sonstigen Darstellungen sind urhe-
berrechtlich geschützt und unterliegen den
gewerblichen Schutzrechten. Jede miss-
bräuchliche Verwertung ist strafbar.
7