Remko hothybrid – REMKO HotHybrid HBW 150 Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

Auszuführende Arbeiten

Die ausgeführten Arbeiten im nachstehenden Wartungsprotokoll mit einem X oder einem ü bestätigen.

Wartungsarbeiten

Beschreibung

Ausgeführt

Anlagendruck kontrollieren

MAG kontrollieren

Elektrische Verbindungen prüfen

Ölfilter kontrollieren, ggf. erneuern

Brennerwartung durchführen

RE...*

Dichtungen kontrollieren, ggf. erneuern

Brennkammer und Heizflächen reinigen

Dichtung Gerätetür kontrollieren, ggf. erneuern

Kondensations-Glasrohr-Wärmetauscher reinigen

Kondensations-Glasrohr-Wärmetauscher entlüften

Kondensatableitung/Neutralisationsbox prüfen, ggf. Granulat

erneuern

Sichtprüfung Abgassystem

Kontrolle Geräteanschluss-Stück mit Abgastemperaturbegrenzer

Funktionsprüfung Pumpe

Ggf. Funktionsprüfung Mischer / Mischermotor

Dichtheitsprüfung Wasser / Öl im Betriebszustand

Kontrolle Parameter Regelung / Raumeinheit

WPM**

*RE... = Raketenbrenner / Gasbrenner

**WPM = Wärmepumpenmanager

Wartung des Brennwertkessels

Um die Kesseltür zu öffnen, Gerätehaube (s.

Abb. 19) entfernen. Die Kesseltür kann mit mon-

tiertem Brenner aufgeschwenkt werden, eine

Demontage ist nicht unbedingt erforderlich

REMKO Klima- und Wärmetechnik weist

darauf hin, dass die Reinigung der Rauchgas-

züge mit chemischen Kesselreinigern vorge-

nommen werden soll, damit ein energiespar-

ender Betrieb mit niedrigen

Abgastemperaturen dauerhaft gewährleistet

ist. Hierzu bei den Kesseln REMKO HotHybrid

180 und 220 vorhandene Wirbulatoren aus den

Rauchgaszügen entfernen.

Beim Verschließen des Kessels die Abdichtung

der Gerätetür überprüfen. Die Dichtung der Kes-

seltür ist bei Beschädigung oder Verschleiß zu

erneuern.

REMKO HotHybrid

64

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: