HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 189

HEIDENHAIN TNC iTNC 530
189
6.4 Bahnbew
e
gung
en – r
e
c
h
twinklig
e K
oor
dinat
e
n
Zentriwinkel CCA und Kreisbogen-Radius R
Startpunkt und Endpunkt auf der Kontur lassen sich durch vier ver-
schiedene Kreisbögen mit gleichem Radius miteinander verbinden:
Kleinerer Kreisbogen: CCA<180°
Radius hat positives Vorzeichen R>0
Größerer Kreisbogen: CCA>180°
Radius hat negatives Vorzeichen R<0
Über den Drehsinn legen Sie fest, ob der Kreisbogen außen (konvex)
oder nach innen (konkav) gewölbt ist:
Konvex: Drehsinn G02 (mit Radiuskorrektur G41)
Konkav: Drehsinn G03 (mit Radiuskorrektur G41)
NC-Beispielsätze
oder
oder
oder
N100 G01 G41 X+40 Y+40 F200 M3 *
N110 G02 X+70 Y+40 R+20 * (BOGEN 1)
N110 G03 X+70 Y+40 R+20 * (BOGEN 2)
N110 G02 X+70 Y+40 R-20 * (BOGEN 3)
N110 G03 X+70 Y+40 R-20 * (BOGEN 4)
Der Abstand von Start- und Endpunkt des Kreisdurchmes-
sers darf nicht größer als der Kreisdurchmesser sein.
Der maximale Radius beträgt 99,9999 m.
Winkelachsen A, B und C werden unterstützt.
X
Y
40
40
70
G03
4
ZW
3
R
R
G02
X
Y
ZW
R
R
40
40
70
1
2
G03
G02