4 bezugspunkt-setz en (ohne 3d-t astsyst e m) – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 68

68
2 Handbetrieb und Einrichten
2.4 Bezugspunkt-Setz
en (ohne 3D-T
astsyst
e
m)
Bezugspunkt aus der Preset-Tabelle in der Betriebsart Manuell
aktivieren
Betriebsart Manueller Betrieb wählen
Funktion zum Bezugspunkt-Setzen aufrufen
Preset-Tabelle aufrufen
Preset-Tabelle zum Editieren freigeben: Softkey EDI-
TIEREN AUS/EIN auf EIN stellen
Mit Pfeiltasten die Bezugspunkt-Numer wählen, die
Sie aktivieren wollen, oder
über die Taste GOTO die Bezugspunkt-Numer wäh-
len, die Sie aktivieren wollen, mit der Taste ENT
bestätigen
Beim Aktivieren eines Bezugspunktes aus der Preset-
Tabelle, setzt die TNC alle aktiven Koordinaten-Umrech-
nungen zurück, die mit folgenden Zyklen aktiviert wurden:
Zyklus G53, Nullpunkt-Verschiebung aus Nullpunkt-
Tabellen
Zyklus G54, Nullpunkt-Verschiebung im Programm
Zyklus G28, Spiegeln
Zyklus G73, Drehung
Zyklus G72, Maßfaktor
Die Koordinaten-Umrechnung aus Zyklus G80, Bearbei-
tungsebene schwenken bleibt dagegen aktiv.
BEZUGSPUNKT-SETZEN X=