HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 263

HEIDENHAIN iTNC 530
263
8.3 Zyklen zum Bohr
en, Gewindebohr
en und Gewindefräsen
8
Bohrtiefe bis Spanbruch
Q257 (inkremental): Zustel-
lung, nach der die TNC einen Spanbruch durchführt.
Kein Spanbruch, wenn 0 eingegeben
8
Rückzug bei Spanbruch
Q256 (inkremental): Wert, um
die die TNC das Werkzeug beim Spanbrechen zurück-
fährt
8
Verweilzeit unten
Q211: Zeit in Sekunden, die das
Werkzeug am Bohrungsgrund verweilt
8
Vertiefter Startpunkt
Q379 (inkremental bezogen
auf die Werkstück-Oberfläche): Startpunkt der eigent-
lichen Bohrbearbeitung, wenn bereits mit einem kür-
zeren Werkzeug auf eine bestimmte Tiefe vorgebohrt
wurde. Die TNC fährt im Vorschub Vorpositionieren
vom Sicherheits-Abstand auf den vertieften Start-
punkt
8
Vorschub Vorpositionieren
Q253: Verfahrgeschwin-
digkeit des Werkzeugs beim Positionieren vom
Sicherheits-Abstand auf einen vertieften Startpunkt in
mm/min. Wirkt nur, wenn Q379 ungleich 0 eingege-
ben ist
Wenn Sie über Q379 einen vertieften Startpunkt einge-
ben, dann verändert die TNC lediglich den Startpunkt der
Zustell-Bewegung. Rückzugsbewegung werden von der
TNC nicht verändert, beziehen sich also auf die Koordinate
der Werkstück-Oberfläche.