10 .1 0 pr ogr a mmier -beispiele, Beispiel: zylinder konkav mit radiusfräser – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 460

460
10 Programmieren: Q-Parameter
1
0
.1
0 Pr
ogr
a
mmier
-Beispiele
Beispiel: Zylinder konkav mit Radiusfräser
Programm-Ablauf
Programm funktioniert nur mit Radiusfräser, die
Werkzeuglänge bezieht sich auf das Kugelzen-
trum
Die Zylinder-Kontur wird durch viele kleine Gera-
denstücke angenähert (über Q13 definierbar). Je
mehr Schnitte definiert sind, desto glatter wird
die Kontur
Der Zylinder wird in Längsschnitten (hier: Parallel
zur Y-Achse) gefräst
Die Fräsrichtung bestimmen Sie über den Start-
und Endwinkel im Raum:
Bearbeitungsrichtung im Uhrzeigersinn:
Startwinkel > Endwinkel
Bearbeitungsrichtung im Gegen-Uhrzeigersinn:
Startwinkel < Endwinkel
Werkzeug-Radius wird automatisch korrigiert
%ZYLIN G71 *
N10 D00 Q1 P01 +50 *
Mitte X-Achse
N20 D00 Q2 P01 +0 *
Mitte Y-Achse
N30 D00 Q3 P01 +0 *
Mitte Z-Achse
N40 D00 Q4 P01 +90 *
Startwinkel Raum (Ebene Z/X)
N50 D00 Q5 P01 +270 *
Endwinkel Raum (Ebene Z/X)
N60 D00 Q6 P01 +40 *
Zylinderradius
N70 D00 Q7 P01 +100 *
Länge des Zylinders
N80 D00 Q8 P01 +0 *
Drehlage in der Ebene X/Y
N90 D00 Q10 P01 +5 *
Aufmaß Zylinderradius
N100 D00 Q11 P01 +250 *
Vorschub Tiefenzustellung
N110 D00 Q12 P01 +400 *
Vorschub Fräsen
N120 D00 Q13 P01 +90 *
Anzahl Schnitte
N130 G30 G17 X+0 Y+0 Z-50 *
Rohteil-Definition
N140 G31 G90 X+100 Y+100 Z+0 *
N150 G99 T1 L+0 R+3 *
Werkzeug-Definition
N160 T1 G17 S4000 *
Werkzeug-Aufruf
N170 G00 G40 G90 Z+250 *
Werkzeug freifahren
N180 L10,0 *
Bearbeitung aufrufen
N190 D00 Q10 P01 +0 *
Aufmaß rücksetzen
N200 L10,0 *
Bearbeitung aufrufen
X
Y
50
100
100
Z
Y
X
Z
-50
R40