HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 578

Konturzyklen
Radiuskorrektur der Kontur-Unterprogramme
Koordinaten-Umrechnungen
Q-Parameter-Definitionen
R
R
R
R
Polarkoordinaten-Radius
Kreis-Radius mit G02/G03/G05
Rundungs-Radius mit G25/G26/G27
Werkzeug-Radius mit G99
S
S
Spindeldrehzahl
Spindel-Orientierung mit G36
T
T
T
Werkzeug-Definition mit G99
Werkzeug-Aufruf
nächstes Werkzeug mit G51
U
V
W
Achse parallel zur X-Achse
Achse parallel zur Y-Achse
Achse parallel zur Z-Achse
X
Y
Z
X-Achse
Y-Achse
Z-Achse
*
Satzende
Programm-Aufbau bei Bearbeitung
mit mehreren Werkzeugen
Liste der Kontur-Unterprogramme
G37 P01 ...
Kontur-Daten definieren
G120 Q1 ...
Bohrer definieren/aufrufen
Konturzyklus: Vorbohren
Zyklus-Aufruf
G121 Q10 ...
Schruppfräser definieren/aufrufen
Konturzyklus: Ausräumen
Zyklus-Aufruf
G122 Q10 ...
Schlichtfräser definieren/aufrufen
Konturzyklus: Schlichten Tiefe
Zyklus-Aufruf
G123 Q11 ...
Schlichtfräser definieren/aufrufen
Konturzyklus: Schlichten Seite
Zyklus-Aufruf
G124 Q11 ...
Ende des Haupt-Programmes, Rück-
sprung
M02
Kontur-Unterprogramme
G98 ...
G98 L0
Kontur
Programmierreihenfolge
der Konturelemente
Radius-
Korrektur
Innen
(Tasche)
im Uhrzeigersinn (CW)
Im Gegenuhrzeigersinn (CCW)
G42 (RR)
G41 (RL)
Außen
(Insel)
im Uhrzeigersinn (CW)
Im Gegenuhrzeigersinn (CCW)
G41 (RL)
G42 (RR)
Adressen
Koordinaten-
Umrechnung
Aktivieren
Aufheben
Nullpunkt-
Verschiebung
G54 X+20 Y+30
Z+10
G54 X0 Y0 Z0
Spiegeln
G28 X
G28
Drehung
G73 H+45
G73 H+0
Maßfaktor
G72 F 0,8
G72 F1
Bearbeitungs-
ebene
G80 A+10 B+10
C+15
G80
D
Funktion
00
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
19
Zuweisung
Addition
Subtraktion
Multiplikation
Division
Wurzel
Sinus
Cosinus
Wurzel aus Quadratsumme c =
√ a
2
+b
2
Wenn gleich, Sprung auf Label-Nummer
Wenn ungleich, Sprung auf Label-Nummer
Wenn größer, Sprung auf Label-Nummer
Wenn kleiner, Sprung auf Label-Nummer
Angle (Winkel aus c sin a und c cos a)
Fehler-Nummer
Print
Zuweisung PLC