HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 294

294
8 Programmieren: Zyklen
8.3 Zyklen zum Bohr
en, Gewindebohr
en und Gewindefräsen
Beispiel: Bohrzyklen in Verbindung mit Punkte-Tabelle
Die Bohrungskoordinaten sind in der Punkte-
Tabelle TAB1.PNT gespeichert und werden von
der TNC mit G79 PAT gerufen.
Die Werkzeug-Radien sind so gewählt, dass alle
Arbeitsschritte in der Testgrafik zu sehen sind.
Programm-Ablauf
Zentrieren
Bohren
Gewindebohren
%1 G71 *
N10 G30 G17 X+0 Y+0 Z-20 *
Rohteil-Definition
N20 G31 X+100 Y+100 Z+0 *
N30 G99 1 L+0 R+4 *
Werkzeug-Definition Zentrierer
N40 G99 2 L+0 R+2.4 *
Werkzeug-Definition Bohrer
N50 G99 3 L+0 R+3 *
Werkzeug-Definition Gewindebohrer
N60 T1 G17 S5000 *
Werkzeug-Aufruf Zentrierer
N70 G01 G40 Z+10 F5000 *
Werkzeug auf sichere Höhe fahren (F mit Wert programmieren,
die TNC positioniert nach jedem Zyklus auf die sichere Höhe)
N80 %:PAT: "TAB1" *
Punkte-Tabelle festlegen
N90 G200 BOHREN
Zyklus-Definition Zentrieren
Q200=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-2
;TIEFE
Q206=150
;F TIEFENZUST.
Q202=2
;ZUSTELL-TIEFE
Q210=0
;F.-ZEIT OBEN
Q203=+0
;KOOR. OBERFL.
Zwingend 0 eingeben, wirkt aus Punkte-Tabelle
Q204=0
;2. S.-ABSTAND
Zwingend 0 eingeben, wirkt aus Punkte-Tabelle
Q211=0.2
;VERWEILZEIT UNTEN
X
Y
20
10
100
100
10
90
90
80
30
55
40
65
M6