Testdruck für den druckmaterialvorschub – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 116

Wenn Sie mit der Druckqualität zufrieden sind, nachdem Sie die Abbildung im Feld Vorschub geändert haben,
drücken Sie die Taste Übernehmen. Von nun an wird für diese spezielle Druckmaterialsorte immer die von
Ihnen bevorzugte Vorschubkompensation verwendet. Der ausgewählte Wert muss nicht für alle
Druckmaterialien identisch sein.
Wenn Sie ein generisches Druckmaterialprofil verwenden, empfiehlt es sich, das Profil zu klonen
(Druckmaterial > Klonen) und damit zu arbeiten, bevor Sie die Vorschubkompensation anpassen, damit Sie
das generische Profil nicht ändern müssen. Siehe
Bearbeiten eines Druckmaterialprofils auf Seite 59
.
Der Druckmaterialvorschubsensor funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn er verschmutzt
ist Siehe
Reinigen des Druckmaterialvorschubsensors auf Seite 182
Wenn der Sensor nach einer Reinigung noch schmutzig gewesen ist, dann ist die bereits ermittelte
Vorschubkompensation möglicherweise nicht gültig. In diesem Fall empfiehlt es sich, die
Vorschubkompensation für dieses Druckmaterial auf Null zu setzen und zu prüfen, ob der Vorschub korrekt
ist. Wenn der Vorschub immer noch nicht korrekt ist, befolgen Sie den Vorschubkompensationsprozess.
Berücksichtigen Sie dabei, dass der Sensor möglicherweise nicht schmutzig, sondern Ihre Druckmaterialsorte
nicht kompatibel ist.
Testdruck für den Druckmaterialvorschub
Mithilfe des Testdrucks für den Druckmaterialvorschub können Sie den Druckmaterialvorschub genauer
einstellen. Wählen Sie in Internal Print Server Drucker > Vorschubkalibrierung. Der Drucker druckt mehrere
Wiederholungen von einem speziell nummerierten Muster, das Ihnen dabei hilft, die richtige
Vorschubkompensationsanpassung anzuwenden. Suchen Sie nach dem Muster in der Mitte des
Druckmaterials.
Das Kalibrierungsmuster besteht aus mehreren nummerierten Spalten.
110 Kapitel 6 Druckerkalibrierung
DEWW