Probleme mit dem kollektor, Der kollektor stoppt die wicklung, Die kollektor wickelt in die falsche richtung – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 241

Wenn Sie ein Teil später neu drucken müssen, ist in jedem Fall die Wahrscheinlichkeit höher, dass die
Länge von dem anderen Teil abweicht. Die Wiederholbarkeit der Gesamtlänge hängt vom
Druckmaterial, den Änderungen in den Umgebungsbedingungen und vom Auftragsinhalt ab
(hauptsächlich, wenn das Druckmaterial je nach Tintendichte unterschiedlich reagiert).
Probleme mit dem Kollektor
Der Kollektor stoppt die Wicklung
Der Kollektor verfügt über einen Sicherheitstimer, der das Aufwickeln des Druckmaterials stoppt, wenn es
nach 30 Sekunden nicht vollständig aufgenommen wurde. Das Abwickeln des Druckmaterials wird nach 5
Sekunden angehalten, falls die Druckmaterialschleife nicht vom Sensor des Kollektors erkannt wird. Wenn
viel Druckmaterial vom Boden aufgenommen werden soll, müssen Sie den Kollektor durch Klicken auf das
entsprechende Symbol neu starten.
●
Wenn der Kollektor weiterhin anhält und die Kollektorbewegung bewirkt, dass sich das Druckmaterial
beim Wickeln zwischen der Andruckwalze und dem Kollektor spannt, dann blockiert entweder
möglicherweise ein Fremdkörper den Sensorpfad des Kollektors oder die Wickelrichtung wurde beim
Neustart des Kollektors falsch ausgewählt.
●
Wenn der Kollektor weiterhin anhält und die Kollektorbewegung beim Abwickeln sich auf dem Boden
anhäufende Druckmaterialschleifen verursacht, dann wurde möglicherweise beim Neustart des
Kollektors die falsche Wickelrichtung gewählt, oder der Sensor des Kollektors bzw. die Elektronik ist
defekt und muss ausgetauscht werden.
Der Kollektor funktioniert zeitweise nicht ordnungsgemäß
Der Kollektor funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn der optische Sensor verschmutzt oder durch
einen Fremdkörper blockiert ist.
Die Kollektor wickelt in die falsche Richtung
1.
Überprüfen Sie, ob die Wickelrichtung in Internal Print Server korrekt eingestellt ist.
2.
Vergewissern Sie sich, dass der optische Sensor nicht von einem Fremdkörper blockiert wird.
Das Druckmaterial hat sich gelöst oder wickelt sich in falscher Richtung um den
Kollektor
Hier sind einige mögliche Erklärungen:
●
Die Wickelrichtung ist falsch eingestellt.
●
Der Kollektor wurde falsch geladen.
Am Kollektor tritt Schräglauf oder Lagenverschiebung auf
Dies kann passieren, wenn das Druckmaterial beim Anbringen an den Kollektorkern nicht richtig ausgerichtet
wurde. Befolgen Sie die Ladeanweisungen. Wichtig ist vor allem, dass Sie das Druckmaterial ordnungsgemäß
ausrichten.
TIPP:
Wenn nach dem Druck in der Rolle-zu-Boden-Konfiguration viel Druckmaterial auf dem Boden liegt
und Sie es am Kern anbringen möchten, dann sollten Sie einen Kern mit der gleichen Breite wie das
Druckmaterial wählen, damit eine vernünftige Länge Druckmaterial um den Kern herum ausgerichtet werden
kann.
Wenn sich das Problem nicht zufriedenstellend beheben lässt, dann sollten Sie stattdessen die Rolle-zu-
Rolle-Konfiguration verwenden, die eine bessere Wicklungsleistung bietet.
DEWW
Probleme mit dem Kollektor 235